08.10.2014 von Klaus Kremer
Politiker reden von der "Digitalen Agenda" und von der Notwendigkeit des Breitbandausbaus. Aber sieht so die Wirklichkeit aus? Im Auftrag des Landes Baden-Württemberg hat sich nun eine Studie mit den tatsächlichen Anforderungen des deutschen Mittelstandes beschäftigt. Mehr als 50% der Unternehmen sind unzufrieden mit der verfügbaren Bandbreite. 65% der Unternehmen in Gewerbegebieten spüren sogar bereits Produktivitätsverluste durch eine langsame Internetverbindung.
Weiterlesen
07.10.2014 von Klaus Kremer
Steigende Datenvolumen, IT-Outsourcing in Rechenzentren, mobile und verteilte Arbeitsplätze, Vernetzung zwischen Standorten und zu Zulieferern oder Partnern, aber auch zukünftige cloudbasierte Applikationen. Alle diese modernen Möglichkeiten brauchen vor allem eines: eine leistungsstarke Infrastruktur, die einfach mitwächst! Deswegen ist Bandbreite schon längst eine zentrale Schlüsselressource und damit Standortfaktor. Die beste Lösung: das Glasfasernetz von Versatel! Es ist schnell, sicher und wächst mit Ihren Anforderungen.
Weiterlesen
02.10.2014 von Ina Neuhaus
Ende August hat der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) dem nordrhein-westfälischen Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, Garrelt Duin sein engagiertes Ausbauprogramm vorgestellt. Bereits in der Vergangenheit stemmten die alternativen Telekommunikationsanbieter einen Großteil der Investitionen für den Ausbau der Breitbandnetze.
„Die BREKO-Unternehmen leisten mit ihrem Glasfaserausbau in Nordrhein-Westfalen einen wichtigen Beitrag für die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts. Glasfaseranschlüsse sind heutzutage Grundvoraussetzung, um innovative Unternehmen in Nordrhein-Westfalen anzusiedeln“, unterstrich BREKO-Vizepräsident und Versatel-CEO Johannes Pruchnow.
Weiterlesen