Direkt zum Inhalt

Meta

  • Unternehmen
  • Kunden-Login
  • News-Blog
  • Business Infoline 0800 8040200
  • Internet & Telefonie

    Internet & Telefonie

    Maßgeschneiderte und glasfaserschnelle Kommunikationslösungen für Ihr Business.

    Glasfaser von 1&1 Versatel
    • Glasfaser-Tarife
      • Office Fast & Secure
      • Glasfaser Connect
      • Glasfaser Premium
    • Business DSL
    • IP-Telefonielösungen
      • Voice SIP
      • Business Phone
      • Microsoft Teams
      • RingCentral
    • TK-Anlagen-Anschlüsse
    • Service-Rufnummern
    • Contact-Center
    • Mobilfunk
    • Glasfaser-Offensive
    • Glasfaser-Ausbau
    • Glasfaser-Ausbaustädte
    • Glasfaser-Hausanschluss
    • Glasfaser-Hausverkabelung
    • Immobilienwirtschaft
    1&1 Einrichtungsservice
  • Vernetzung & Sicherheit

    Vernetzung & Sicherheit

    Performante Konnektivitätsprodukte und effektive Cybersecurity für eine robuste IT-Infrastruktur.

    • Vernetzungslösungen
      • SD-WAN Compact
      • Secure SD-WAN
      • VPN Business
      • Ethernet
    • Sicherheitslösungen
      • Managed Firewall
      • DDoS Protect
    1&1 Managed Firewall
  • Lösungen & Services

    Lösungen & Services

    State-of-the-Art-Lösungen für einen modernen und erstklassigen digitalen Auftritt.

    Testsiegel 1&1 Versatel
    • Cloud-Lösungen
    • Housing
    • Microsoft 365 Lösungen
    • Hosting
    • Hardware Kooperationen
    • Geschäftskunden-Service
    • Glasfaser-Technik
    • Glasfaser-FAQ
    • Glasfaser-Anschluss
    • Schnell-Start
    • Branchenlösungen
    • Hospitality
    • Medien
    • Referenzen
    • BVB
    • Schmitz Cargobull

Versatel unterstützt zwergnase e.V. in Mönchengladbach

Weihnachten steht vor der Tür. Ein Fest, an dem die Geburt eines Kindes gefeiert wird. Leider ist nicht jede Geburt nur mit Freude verbunden. Leider kommen Kinder manchmal zu früh auf die Welt oder leider nicht gesund. Diese Kinder und auch ihre Eltern bedürfen einer besonders intensiven Betreuung, die der zwergnase e.V. - Verein zur Förderung von Früh- und Risikogeborenen in Mönchengladbach sich zur Aufgabe gemacht hat. Der Verein steht den Eltern mit Rat und Tat zur Seite, von der Vorbereitung der häuslichen Pflege nach der Entlassung bis zur umfassenden Organisation der häuslicher Betreuung kranker Kinder. Auch die Unterstützung von Intensivstationen, die auf die Bedürfnisse von Früh- und Risikogeborenen oder kranken Neugeborenen spezialisiert sind, gehört zu Aufgaben, die sich der Verein zwergnase e.V. selbst gestellt hat.

Versatel unterstützt dieses Engagement mit einer Geldspende und möchte damit einen Beitrag leisten, Neugeborenen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

Weiterlesen

Timeout: Gelegenheit für einen kurzen Rückblick

In unserem hektischen Alltag scheint die Zeit immer häufiger wie im Fluge zu vergehen. Und manchmal habe ich den Eindruck, dass sich in unserer Branche die Uhrzeiger besonders schnell drehen. In jedem Fall sind meine ersten Monate als CEO von Versatel in mehrfacher Hinsicht mit 'Highspeed' abgelaufen. Zeit für eine kurze Bilanz:

Versatel kann auf eines der besten Ergebnisse in der Geschichte des Unternehmens zurückblicken und wir haben eine stabile Basis für 2013 gelegt. Im Verlauf des Jahres wurden eine Reihe von organisatorischen und prozessualen Veränderungen mit dem Ziel auf den Weg gebracht, Versatel noch stärker an unseren Geschäftskunden auszurichten und die einzelnen Business Units in die Lage zu versetzen, schneller auf aktuelle Marktentwicklungen reagieren zu können. Dieses Maßnahmenpaket zeigt bereits jetzt eine positive Wirkung. Durch unsere Positionierung als deutschlandweiter B2B-Partner mit starken regionalen Wurzeln und selbstverständlich unsere starke Glasfaserinfrastruktur, die wir im vergangenen Jahr weiter ausgebaut haben, konnten wir weitere namhafte Geschäftskunden  von unseren Stärken überzeugen.

Weiterlesen

Schnelle Neujahrsgrüße ohne Datenstau

Was haben Sie zu Silvester geplant? Wo Sie den Jahreswechsel auch immer feiern werden, es geht Ihnen sicherlich wie den meisten Deutschen: Wer seine Lieben nicht anruft, verschickt Neujahrswünsche per SMS, MMS oder E-Mail.

Wenn zum Jahreswechsel die Sektkorken knallen und überall im Land Feuerwerk entzündet wird, beginnt für die Mobilfunkbetreiber die heißeste Zeit des Jahres. Denn nicht nur die bunten Raketen, sondern auch das Sprach- und Datenaufkommen in den Netzen schießt nach oben und sorgt für eine extrem hohe Belastung der Netze. Nahezu alle Bundesbürger greifen quasi zeitgleich zum Handy oder Smartphone und senden ihre Grüße.

Allein zum vergangenen Jahreswechsel verschickten die Deutschen innerhalb weniger Minuten rund 310 Millionen SMS und das berücksichtigt noch nicht die Millionen Anrufe, MMS und E-Mails, die ebenfalls genau um Mitternacht  den Weg zu ihren Empfängern suchten. In diesem Jahr, da sind sich die Experten sicher, werden noch mehr Neujahrsgrüße über die Datennetze strömen. In wenigen Minuten werden dann mehr Nachrichten verschickt als sonst an einem ganzen Tag zusammen.

Weiterlesen

2013 - Das Jahr der Bandbreite

Das Jahr 2013 ist da. Die Prognosen verschiedener Marktforscher und Beratungsunternehmen zeigen: Ob für Big Data, Cloud  Computing, Mobility oder Social Media - 2013 wird das Jahr der qualitativen Verbesserungen – und damit der Bandbreite.

Die Inbetriebnahme des Internet und die Erfindung des Personal Computers samt seiner modernen Sprösslinge namens Smartphone und Tablet haben revolutionäre, technische und auch gesellschaftliche Änderungen mit sich gebracht – in einer enorm kurzen Zeitspanne. Vor zwanzig Jahren – im Jahr 1992 – hätte sich niemand träumen lassen, dass wir heute die Rechenleistung damaliger Supercomputer in ein Mobiltelefon stecken können. Selbst die hellsten Köpfe haben in den damaligen Kindertagen des Internet auch nicht erahnt, dass wir heute bereits rund 25 Prozent unserer gesamten Weihnachtseinkäufe online erledigen. Diese Entwicklung hat einerseits eine völlig neue Branche entstehen lassen, stellt andererseits aber den stationären Einzelhandel vor große Herausforderungen.

Weiterlesen

Was sich 2013 alles ändert

Man kann die selige Miss Sophie aus „Dinner for One“ zitieren: „The same procedure as every year“. Alle Jahre wieder sorgen gesetzliche Änderungen am Jahresanfang dafür, dass Freiberufler, Selbständige und Unternehmen neue Paragraphen, Vorschriften und – nicht zuletzt – Abgaben beachten müssen. Wer etwas übersieht, kann sich auf böse Briefe diverser Behörden einrichten.

Die Einführung der neuen Rundfunkgebühr kann für manche Firmen richtig teuer werden: Im gewerblichen Sektor richtet sich jetzt die Höhe des Beitrags nach der Anzahl der Betriebstätten, Beschäftigten und Kraftfahrzeuge. Während Kleinunternehmen lediglich 5,99 Euro pro Monat kalkulieren müssen, müssen Firmen mit vielen Niederlassungen oder Filialen tief in die Tasche greifen. Ein Beispiel: Eine Bäckerei-Kette mit 10 Filialen und 55 Mitarbeitern muss ab sofort rund 1.200 Euro jährliche Kosten einkalkulieren. Besonders ärgerlich ist der Abgabenzwang sicherlich dann, wenn TV und Radio in der Betriebsstätte gar nicht genutzt werden. Die bisherige Gebühreneinzugszentrale (GEZ) heißt nun übrigens „Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio“.

Weiterlesen

CES 2013: Im Zeichen der Vernetzung

Der Startschuss zum ITK-Jahr 2013 ist mit der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gefallen. Ein Pflichttermin für viele, denn hier zeigt sich, welche Trends die Branche künftig bewegen.

Die CES gibt es bereits seit 1967, damals fand die Messe noch in New York und mit nur rund 100 Ausstellern statt. Im Jahr 2013 ist die CES mit rund 3.000 Ausstellern auf über 170.000 Quadratmetern zwar kleiner als die CeBIT in Hannover, jedoch größer als die IFA in Berlin. Neben zahlreichen Gadgets wie eine Gabel mit integrierter Essteuerung oder eine »intelligente« Pflanze locken in diesem Jahr vor allem die großen Themen in den US-Wüstenstaat Nevada. Besser, schneller, mobiler und noch flexibler soll die ITK-Welt werden, soviel ist sicher.

Weiterlesen

Verkaufstraining für Versatel-Partner

Auch in diesem Jahr unterstützen wir unsere Vertriebspartner bei der Kundengewinnung und langfristigen Kundenbindung. Wir bieten interessierten Partnern deutschlandweit an sechs Terminen im Januar und Februar Verkaufstrainings unter dem Motto „Optimieren Sie Ihre Verkaufsergebnisse“ an. Das Seminar gliedert sich in zwei Teile. Zum einen wird der Verkauf von Standardprodukten unter den Gesichtspunkten der Kontaktgewinnung bis hin zum erfolgreichen Akquisegespräch thematisiert.

Zum anderen ist das Lösungsgeschäft Bestandteil des Seminars unter besonderer Berücksichtigung von Gebietsentwicklungsstrategien, Value Selling und Strategien im Verkaufsgespräch.


Die Seminare finden an folgenden Terminen statt:

Weiterlesen

ITK-Messen 2013: Bleiben Sie aufmerksam!

Ein Blick auf den Messekalender fürs aktuelle Jahr zeigt: Zahlreichen Unkenrufen zum Trotz sind die Veranstaltungen nach wie vor ausgesprochen beliebt. Bereits zum Jahresbeginn reiht sich eine Messe an die nächste. Doch muss man tatsächlich überall präsent sein?

Trotz des großen Angebots mussten nahezu alle Veranstaltungen in den letzten Jahren einen zum Teil deutlichen Rückgang an Ausstellern und Besuchern hinnehmen. Denn statt frei nach der Devise „dabei sein ist alles“ auf jeder Messe präsent zu sein, investieren Unternehmen mittlerweile lieber gezielt in die für Veranstaltungen, die ihrem Fokus am besten entsprechen. Gleiches gilt auch für die Fachbesucher. Arbeitszeit ist kostbar und längst werden Messen konkret nach ihrem Informations- und Nutzwert beurteilt und ein Besuch gezielt durchgeplant, anstatt in den zum Teil riesigen Hallen planlos herumzuirren.

 

Weiterlesen

Thorsten Haeser wird Geschäftsführer Vertrieb der Versatel

Der Beirat der Versatel GmbH hat Thorsten Haeser mit Wirkung zum 21. Januar 2013 zum Geschäftsführer Vertrieb (CCO) bestellt.

In der Funktion als CCO leitet Thorsten Haeser (44) die gesamten Vertriebsaktivitäten der Versatel, die unter anderem die Ressorts B2B, Wholesale und das Privatkundengeschäfte umfassen. Erfahrung in diesen Bereichen hat Herr Haeser in seiner über 10jährigen Tätigkeit bei der Telefonica/O2 Germany und bei der Sixt als Vertriebsvorstand gesammelt.

Weiterlesen

Mit Tempo 350 ins Internet

Wir schreiben das Jahr 2025: Welche Leistung möchten Sie bei der Internet-Nutzung dann in Anspruch nehmen? Genau dieser Frage ist das Wissenschaftliche Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) nachgegangen. Im Rahmen eines Webinars, das der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und das FTTH Council Europe kürzlich veranstalteten, erläuterten die Wissenschaftler die Ergebnisse ihrer Untersuchung. Nicht zuletzt ging es dabei darum, welches Marktpotenzial superschnelle Breitband-Verbindungen haben werden.

Der Wissenschaftler Dr. Alessandro Monti verdeutlichte dabei, welche Geschwindigkeiten wir in etwas mehr als einer Dekade wohl nutzen können: „Datenübertragungs-Geschwindigkeiten der zukünftigen Breitbandanschlüsse werden sich zwischen 70 Megabit und 300 Megabit die Sekunde bewegen.“ Nach Einschätzung des Forschers wird dabei der – auch heute schon vereinzelt nutzbare - Wert von 60 Megabit pro Sekunde eher das Einstiegslevel ausmachen. High End-Anwender werden im Jahr 2025 allerdings Geschwindigkeiten bis zu 350 Megabit die Sekunde nutzen, glaubt das WIK. Ein wichtiger Unterschied zu heute: Diese Geschwindigkeiten werden künftig im Up- und Download gleichermaßen zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 73
  • Page 74
  • Page 75
  • Page 76
  • Page 77
  • Page 78
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Footer Menu

  • Produkte
    • Glasfaser-Tarife
    • Business DSL
    • IP-Telefonielösungen
    • TK-Anlagen-Anschlüsse
    • Vernetzungslösungen
  • Services
    • Glasfaser-Offensive
    • Referenzen
    • 1&1 Geschäftskunden-Service
    • 1&1 Einrichtungsservice
    • 1&1 Professional Services
    • Immobilienwirtschaft
  • Hilfe & Kontakt
    • Business-Kontakt
    • Service-Portale
    • Glasfaser-FAQ
    • 1&1 Versatel Guide NIS-2
    • 1&1 Versatel Guide Secure SD-WAN
  • Unternehmen
    • Profil
    • Geschäftsführer
    • Historie
    • Zertifizierungen
  • Presse
    • Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekit
    • News-Blog
  • Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Professionals
    • Absolventen
    • Studierende
    • Schülerinnen/Schüler
  • Carrier / Wholesale
    • Unsere Lösungen
    • Kontakt für Carrier
  • Vertriebspartner
    • Unsere Lösungen
    • Vertriebspartner-Kontakt
  • Privatkunden
    • www.1und1.de
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Informationen
    • AGB
    • Gesetzliche Kundeninformationen
    • Peering-Policy
    • Hinweisgebersystem
    • Grundsatzerklärung
© 2025 1&1 Versatel GmbH
Logo Internet made in Germany Logo Member of United Internet
Business Infoline
0800 8040200
Kontaktformular