
Cookie-Information
Wir informieren, wie Cookies funktionieren, welche Cookies wir einsetzen und wie Sie deren Verwendung einschränken.
Wir informieren, wie Cookies funktionieren, welche Cookies wir einsetzen und wie Sie deren Verwendung einschränken.
An verschiedenen Stellen unseres Webangebots nutzen wir Cookies und Pixel. Cookies sind kleine Kennungen, die ein Server auf dem Endgerät, mit dem Sie auf unsere Webseite oder unsere Dienste zugreifen, speichert. Sie enthalten Informationen, die bei einem Zugriff auf unsere Dienste abgerufen werden können und so eine effizientere und bessere Nutzung unserer Angebote ermöglichen.
Wir setzen permanente und sogenannte Session Cookies ein.
Die Cookies dienen einer Verbesserung unserer Dienste und der Nutzung bestimmter Features. So kann z.B. der Bestellvorgang unserer Webseite ausschließlich mit Hilfe von Cookies ermöglicht werden, darüber hinaus werden Cookies unter anderem auch verwendet, um statistische Werte zu unserem Webangebot, beispielsweise über die Anzahl der Besucher, zu erheben.
Sie können die Setzung von Cookies jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung Ihres genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktivieren Sie das Setzen von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Pixel sind kleine Grafiken auf Webseiten, die eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse ermöglichen, welche oft für statistische Auswertungen verwendet werden.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Name | Service | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
BIGipServer~hp~www1und1_net_pool | 1&1 Versatel | Bis zum Beenden der Browsersitzung | Wir verteilen die Aufrufe unserer Website mit Hilfe eines Loadbalancers / F5 auf mehrere Server, damit sie jederzeit und schnell zur Verfügung steht. Dieses Cookie ordnet dem Seitenbesucher einen der Server zu, der die Anfragen dieses Benutzers verarbeitet. |
TS01a5771e | 1&1 Versatel | Bis zum Beenden der Browsersitzung | Dieses Cookie dient der Sicherheit: Anhand dieses Cookies wird im Application Security Management Moduls des von uns eingesetzten Loadbalancers / F5 geprüft, ob die vom Webserver an den Client gesendeten Domänen- und Subdomänen-Cookies nicht verändert wurden. |
TS01b68b45 | 1&1 Versatel | Bis zum Beenden der Browsersitzung | Dieses Cookie dient der Sicherheit: Anhand dieser Cookies wird im Application Security Management Moduls des von uns eingesetzten Loadbalancers / F5 geprüft, ob die vom Webserver an den Client gesendeten Domänen- und Subdomänen-Cookies nicht verändert wurden. |
SSESSf62d2c103aa6d43f41c179354bc4cb8a | 1&1 Versatel | 2.000.000 Sekunden | Dieses Cookie wird vom von uns eingesetzten Content Managment System Drupal genutzt, um eine responsive Website zu erstellen. |
cookie-agreed | 1&1 Versatel | 100 Tage | Dieses Cookie speichert, ob und in welcher Art der Website-Besucher zugestimmt, dass Cookies verwendent werden dürfen. |
cookie-agreed-categories | 1&1 Versatel | 100 Tage | Dieses Cookie speichert, welchen Cookie-Kategorien der Website-Benutzer zugestimmt hat. |
cookie-agreed-version | 1&1 Versatel | 100 Tage | Dieses Cookie speichert, welche Modulversion des auf dieser Website genutzten EU Cookie Compliance Moduls für Drupal bei der letzten Auswahl vorlag. |
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen Angebote wie Videos präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Name | Service | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
consent | Youtube (Google) | 2 Jahre | Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. |
nextId | Youtube (Google) | Bis zum Löschen des Cookies | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
remote_sid | Youtube (Google) | Bis zum Beenden der Browsersitzung | Dieser Session-Cookie ermöglicht die grundsätzliche Funktionen von Youtube Video. |
requests | Youtube (Google) | Bis zum Löschen des Cookies | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. |
VISITOR_INFO1_LIVE | Youtube (Google) | 180 Tage | Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
YSC | Youtube (Google) | Bis zum Beenden der Browsersitzung | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. |
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Name | Service | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
consent | 2 Jahre | Dieses Cookie enthält Informationen darüber, wie der Endbenutzer die Website nutzt, sowie über Werbung, die der Endbenutzer möglicherweise vor dem Besuch dieser Website gesehen hat. | |
_gcl_au | 90 Tage | Dies ist ein Google-Tracking-Cookie, das von uns für zielgerichtete Werbung eingesetzt wird. | |
__utma | 400 Tage | Dieses Cookie wird verwendet, um Nutzer und Sitzungen in Google Analytics zu unterscheiden. | |
__utmb | 30 Minuten | Dieses Cookie wird verwendet, um neue Sitzungen/Besuche in Google Analytics zu ermitteln. | |
__utmc | Bis zum Beenden der Browsersitzung | Dieses Cookie wird verwendet, um mit Hilfe von Google Analytics festzustellen, ob sich der Nutzer in einer neuen Sitzung oder einem neuen Besuch befindet. | |
__utmt | 10 Minuten | Dieses Cookie wird für Google Analytics zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. | |
__utmv | 0 Sekunden | Dieses Cookie wird zum Speichern von Daten in Google analytics zu benutzerdefinierten Variablen auf Besucherebene verwendet. | |
__utmz | 26 Wochen |
Dieses Cookie wird verwendet, um in Google Analytics die Besucherquelle oder Kampagne zu speichern, in der erläutert wird, wie der Nutzer auf die Website gelangt ist. | |
1P_JAR | 30 Tage | Dieses Cookie dient zur Bereitstellung von Werbeeinblendungen oder Retargeting-Maßnahmen. | |
NID | 6 Monate | Dieses Cookies speichern bevorzugte Einstellungen und andere Informationen, zum Beispiel die bevorzugte Sprache, die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll. | |
__Secure-3PAPISID | 1022 Tage | Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | |
__Secure-3PSID | 400 Tage | Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | |
_ga | 400 Tage | Dieses Cookie wird zum Speichern und Zählen von Seitenaufrufen per Google Analytics genutzt. | |
_ga_S7E3QX2MJY | 400 Tage | Dieses Cookie wird zum Speichern und Zählen von Seitenaufrufen per Google Analytics genutzt. | |
_gcl_au | 30 Tage | Dieses Cookie enthält eine zufallsgenerierte User-ID und wird bei Google Analytics zum Nachverfolgen über mehrere Seiten hinweg verwendet. | |
IDE | Doubleclick (Google) | 81 Tage | Ein Cookie für Anzeigenvorgaben für Websites, die nicht zu Google gehören. |
test_cookie | Doubleclick (Google) | 15 Minuten | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
AnalyticsSyncHistory | 30 Tage | Mit diesem Cookie wird gespeichert, wann eine Synchronisierung mit dem Cookie „lms_analytics cookie“ stattgefunden hat. | |
bcookie | 1 Jahr | Dieses Cookie zur Browser-Kennung dient der eindeutigen Identifizierung von Geräten, die auf LinkedIn zugreifen, um einen Missbrauch der Plattform zu erkennen, sowie zu Diagnosezwecken. | |
bscookie | 1 Jahre | Dieses Cookie merkt sich den Status der Zwei-Faktor-Authentifizierung eines eingeloggten Nutzers | |
lang | Bis zum Beenden der Browsersitzung | Dieses Cookie speichert die Spracheinstellung eines Benutzers und sorgt dafür, dass LinkedIn.com in der Sprache angezeigt wird, die der Benutzer in seinen Einstellungen ausgewählt hat | |
li_gc | 6 Monate | Mit diesem Cookie wird die Einwilligung von Gästen zur Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies gespeichert. | |
lidc | 24 Stunden | Dieses Cookie erleichtert die Auswahl des Datenzentrums. | |
UserMatchHistory | 30 Tage | Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. | |
ln_or | 1 Tag | Wird von LinkedIn verwendet, um festzustellen, ob Webanalysen per Oribi für eine bestimmte Domäne durchgeführt werden können. | |
_li_id | Leadinfo B.V. | 2 Jahre | Leadinfo setzt zwei sogenannte Erstanbieter-Cookies, die nur 1&1 Versatel Einblicke in das Verhalten auf der Website geben. Diese Cookies werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben. |
_li_ses | Leadinfo B.V. | Aktuelle Sitzung | Leadinfo setzt zwei sogenannte Erstanbieter-Cookies, die nur 1&1 Versatel Einblicke in das Verhalten auf der Website geben. Diese Cookies werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben. |
Weitere Informationen zu Cookies von Google finden Sie bei Google: Nutzung von Google Analytics-Cookies auf Websites, Technologien, und Cookie-Übersicht.
Weitere Informationen LinkedIN-Cookies finden Sie bei LinkedIN: LinkedIn Cookie-Tabelle.
Auf unseren Webseiten binden wir Dienste von Drittanbietern ein, die von diesen eigenverantwortlich erbracht werden. So können Sie beispielsweise auf unserer Seite Videos sehen, die wir bei Youtube gespeichert und wir über die "Embed"-Funktion von Youtube auf unserer Seite eingebunden haben. Bei dem Besuch unserer Webseite können deshalb Daten mittels Cookies erfasst und an den jeweiligen Dritten übermittelt werden.
Uns ist wichtig, dass Sie wissen, dass nicht nur wir Daten aus den Cookies dieser Kategorie verarbeiten. Insbesondere die Unternehmen, die diese Funktionen und Cookies anbieten, verarbeiten Ihre Daten, indem sie ausgelesen und ausgewertet werden, um Ihnen z. B. personalisierte Inhalte anzuzeigen. Möglicherweise werden die Daten auch an weitere Dritte weitergegeben. Ob und in welchem Ausmaß dies der Fall ist, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
Bitte beachten Sie, dass für die über unsere Verarbeitung hinausgehende Verwendung Ihrer Daten die Verantwortung bei diesen Unternehmen liegt und sie ohne unsere Mitwirkung erfolgt.
Anbieter | Bekannte Cookies | Datenschutz-Hinweise |
---|---|---|
Google, Youtube, Doubleclick |
|
https://policies.google.com/privacy |
|
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy |
Wir haben unsere Youtube-Videos datenschutzfreundlich eingebettet ("Erweiterter Datenschutzmodus"). Das heißt, es werden nur Informationen über Sie an das Unternehmen weitergegeben, wenn Sie sich das Video ansehen. Erst dann wird eine Server-Verbindung zu Youtube hergestellt und ein entsprechender Cookie gesetzt. Dieser dient nicht zur Überwachung Ihres Nutzerverhaltens, sondern vielmehr dazu, Ihre Einstellungen zu speichern, z. B. den Abspielstand und die gewünschte Lautstärke.
Durch den erweiterten Datenschutzmodus werden nur Cookies gespeichert, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten. Sollten Sie jedoch bei Youtube einen Account besitzen, kann dieser Sie ggf. identifizieren. Sie können vermeiden, dass der Anbieter Sie als angemeldeten Benutzer erkennt, indem Sie sich vor dem Abspielen aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Sofern Sie nicht möchten, dass Cookies von Drittanbietern in Ihrem Browser gespeichert werden, klicken Sie auf folgende Links, um eine Anleitung zu erhalten, wie diese deaktiviert werden können.