Mediathek
Aktuelles Bildmaterial
- Glasfasernetz und -ausbau
Mediathek
Aktuelles Bildmaterial
- Glasfasernetz und -ausbau
Aktuelles Bildmaterial
- Glasfasernetz und -ausbau
Mediathek
Mediathek
Mit rund 49.500 km Länge und in über 250 deutschen Städten mit eigener Netzinfrastruktur vertreten betreibt 1&1 Versatel eines der größten und leistungsfähigsten Glasfasernetze Deutschlands.
Beim Tiefbauverfahren in offener Bauweise werden Leerrohre in Gräben verlegt. Im Nachgang erfolgt der Kabelzug bzw. das Einblasen der Kabel.
Download – .jpg / 19 MBDie Leerrohre werden von der Kabeltrommel abgerollt.
Download – .jpg / 11 MBDie Leerrohre werden in die Gräben gelegt, die zuvor mit Schaufeln oder einem Bagger ausgehoben wurden.
Download – .jpg / 20 MBDas Verlegen der Rohre in die etwa 70 cm tiefen und 30 cm breiten Gräben erfordert Kraft.
Download – .jpg / 12 MBMit dem klassischen Tiefbauverfahren kann pro Tag eine Strecke von rund 50 Metern mit Leerrohren ausgestattet werden.
Download – .jpg / 14 MBNachdem die Rohre in die Gräben eingeschleust wurden, werden sie gerade gezogen.
Download – .jpg / 15 MBWenn die Leerrohre im Boden fixiert sind, kann das Verfüllen der Gräben beginnen.
Download – .jpg / 20 MBDie Rohre werden in ein Sandbett gelegt und die Gräben im Anschluss mit Erde aufgefüllt und verdichtet.
Download – .jpg / 18 MBNachdem die Rohre ordnungsgemäß verlegt wurden, erfolgt die Verfüllung und Schließung der Gräben.
Download – .png / 13 MBMithilfe einer Rüttelmaschine wird der Boden verdichtet und die Oberfläche wiederhergestellt.
Download – .jpg / 11 MB© Berndt Fotografie Köln / 1&1 Versatel, 2019