Glasfaser-FAQ - Antworten auf die wichtigsten Fragen

1&1 Glasfaser-FAQ

Antworten auf Ihre Fragen.

Warum ist Glasfaser so schnell, stabil und leistungsstark?
Worin unterscheidet sich Glasfaser von DSL?

100% Highspeed-Glasfaser für Ihr Unternehmen
  • Was ist ein Glasfaser-Anschluss?

    Ein Glasfaser-Anschluss ist die Zukunft der Telekommunikation. Bei einem Glasfaser-Anschluss wird anstatt eines Kupferkabels ein Lichtwellenleiter bis in das Kunden-Gebäude verlegt. Somit ist der Hausanschluss bis in das Netz von 1&1 Versatel durchgängig auf Glasfaser realisiert. Die Daten werden nicht elektronisch, sondern per Laserlicht in Lichtgeschwindigkeit übertragen.

  • Worin unterscheidet sich ein Glasfaser-Anschluss von einem DSL-Anschluss?

    Daten auf Glasfaserleitungen lassen sich mit Zwischenverstärkern über nahezu beliebige Leitungslängen übertragen. Bandbreitenlimitierungen, die bei kupferbasierten DSL-Anschlüssen schon bei kurzen Leitungslängen auftreten, entfallen, weil bei der DSL-Technik elektrische Eigenschaften wie Dämpfung und Übersprechen die Übertragungsqualität in Abhängigkeit von der Leitungslänge reduzieren. Deshalb sind bei DSL-Anschlüssen hohe Datenraten nur in direkter Nähe im Bereich weniger hundert Meter bis zu wenigen Kilometern von den sogenannten Hauptverteilern oder Übergabeverteilern möglich.

    Während bei (V)DSL-Anschlüssen die maximale Bandbreite bei 100 MBit/s liegt, können über einen Glasfaser-Anschluss problemlos Datenraten im dreistelligen Gigabit-Bereich übertragen werden.

  • Wie lange dauert die Bereitstellung meines Glasfaser-Anschlusses?

    Die Bereitstellung dauert im Idealfall ca. 12 Wochen, bei umfangreicheren Baumaßnahmen oder verzögerter behördlicher Baugenehmigung erhöht sich die Bereitstellungszeit für Ihren Glasfaser-Anschluss entsprechend. Unser Team berät Sie gerne.

  • Muss ich an meiner Hausverkabelung Anpassungen vornehmen, um den Glasfaser-Anschluss nutzen zu können?

    Oftmals können Sie auch schon bereits mit der in Ihrem Gebäude bestehenden Haus-Verkabelung einen Glasfaser-Anschluss nutzen. Falls doch eine Aufrüstung nötig sein sollte, können Sie dies der technischen Spezifikation entnehmen, welche Ihnen mit allen notwendigen Vertragsunterlagen zur Verfügung gestellt wird.

    In unserem Info-Blatt Hausverkabelung erläutern wir Ihnen, welche Schritte notwendig sind, damit Sie Ihren neuen 1&1 Glasfaser-Anschluss in Betrieb nehmen können. Sie wünschen Unterstützung bei Ihrer internen Hausverkabelung? Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu unserem Angebot 1&1 Hausverkabelung.

  • Kann ich weitere Services auf dem gleichen Glasfaser-Anschluss betreiben (VPN, ...)?

    Die Glasfaserprodukte von 1&1 Versatel ermöglichen alle Dienste und netznahen Services. Unser Experten-Team berät Sie gerne! Rufen Sie uns einfach an unter 0800 8040200.

  • Ist ein Glasfaser-Anschluss an meinem Firmenstandort verfügbar?

    Die Verfügbarkeit eines Glasfaser-Anschlusses an Ihrem Standort hängt davon ab, ob in der Nähe Ihres Gebäudes bereits eine Glasfaserleitung von 1&1 Versatel verlegt wurde oder Ihr Gebäude bereits an unser Netz angebunden ist. Unser Experten-Team berät Sie gerne! Rufen Sie uns einfach an unter 0800 8040200.

  • Muss ich einen Kostenbeitrag für die Fernschaltung an das Glasfasernetz von 1&1 Versatel zahlen?

    Die Anbindung Ihres Firmenstandorts mit einem Glasfaser-Anschluss ist in der Regel mit Baumaßnahmen verbunden. 1&1 Versatel übernimmt einen Teil dieser Kosten. Je nach Aufwand für die Herstellung Ihres Anschlusses, erhebt 1&1 Versatel einen fairen Kostenbeitrag.

  • Muss ich zusätzliche Hardware installieren, um meinen Glasfaser-Anschluss nutzen zu können?

    Wenn Sie einen Glasfaser-Anschluss bestellt haben, erhalten Sie die notwendige Hardware. Diese kann an Ihre Hausverkabelung angeschlossen und so genutzt werden, wie Sie es von einem DSL-Anschluss gewohnt sind – und das in Gigabit-Geschwindigkeit!

  • Kann ich an meinem Glasfaser-Anschluss eine Telefonanlage betreiben?

    Sie können an einem Glasfaser-Anschluss eine Telefonanlage mit einem ISDN-Mehrgeräteanschluss und auch Telefonanlagen mit einem Anlagenanschluss betreiben. Unser Experten-Team berät Sie gerne! Rufen Sie uns einfach an unter 0800 8040200.

  • Kann ich meine Festnetz-Rufnummer mitnehmen?

    Bei einem Wechsel zu 1&1 Versatel können Sie selbstverständlich Ihre bisherigen Rufnummern beibehalten.

Haben Sie Fragen zu Glasfaser?

Wir beraten Sie gern!

Ausgezeichnet mit sehr gutem Festnetz, dem besten Breitbandnetz und hoher Kundenzufriedenheit
connect Siegel Festnetztest 2023

Sehr gutes Festnetz

connect hat die Festnetz-Internet-Anschlüsse der vier größten bundesweiten Internetanbieter in Deutschland getestet und untersucht, welche Leistung bei den Kundinnen und Kunden wirklich ankommt. 1&1/1&1 Versatel schneidet dabei mit SEHR GUT ab.
Siegel PC Magazin 2022
Bester Breitbandanbieter
Das PC Magazin hat auch in 2022 die Breitbandnetze der Internet-Provider in Deutschland getestet. Zum wiederholten Mal hat 1&1 Versatel mit "sehr gut" abgeschnitten und den 1. Platz erzielt.
Siegel Welt Kundenzufriedenheit 2022
Hohe Kundenzufriedenheit
Im Auftrag vom WELT Nachrichtensender wurde die Kundenzufriedenheit im B2B- Geschäft auf den Prüfstand gestellt. Wir sind stolz darauf, dass 1&1 Versatel erneut eine hohe Kundenzufriedenheit bescheinigt wurde.
Das könnte Sie auch interessieren
1&1 Glasfaser-Anschluss
Highspeed-Anschluss nur für Sie
1&1 Glasfaser-Anschluss
1&1 Hausverkabelung
Glasfaser direkt ins Büro
1&1 Hausverkabelung
Glasfaser-Tarife
Schnell, stabil, zuverlässig
1&1 Glasfaser-Tarife
Kostenlose Business Hotline
0800 8040200
Kontaktformular