Bereits seit 2015 erschließt 1&1 Versatel eigenwirtschaftlich Gewerbegebiete mit Glasfaser – deutschlandweit profitieren bereits Firmen in weit mehr als 300 Gewerbegebieten.
Nun eröffnet der auf Geschäftskunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter ungefähr 50 Frankfurter Unternehmen durch direkte Glasfaseranschlüsse den Zugang zu Highspeed-Internet: 1&1 Versatel bringt das Gewerbegebiet an der Silostraße an sein Gigabit-Netz. Den Unternehmen entstehen dabei keine Baukosten: Im Aktionszeitraum übernimmt 1&1 Versatel die Kosten für die Tiefbauarbeiten, den Hausanschluss sowie die Installation und das Freischalten des technischen Equipments. Die dort ansässigen Unternehmen haben bereits passgenaue Glasfaser-Angebote erhalten – je nach Unternehmensgröße und Bedarf.
Inzwischen läuft der Tiefbau zur Verlegung der Glasfaserkabel auf Hochtouren. Kurzfristig entschlossene Unternehmen haben aber auch jetzt noch die Möglichkeit, am Ausbau teilzuhaben. „Wir freuen uns sehr, dass wir in kurzer Zeit zahlreiche Firmen von unserem Angebot überzeugen konnten und diese nun mit hochleistungsfähiger Glasfaser ausstatten werden“, so Dr. Sören Trebst, Vorsitzender der Geschäftsführung von 1&1 Versatel.
Nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Stadt selbst bringt der Glasfaserausbau einen großen Vorteil – denn: Um als Wirtschaftsstandort langfristig attraktiv zu bleiben, spielen neben der Verkehrsanbindung und der überregionalen Bedeutung des Standortes verstärkt die Verfügbarkeit einer modernen Telekommunikationsinfrastruktur mit großer Bandbreite eine ausschlaggebende Rolle.
„In einer YouGov-Umfrage im Auftrag von 1&1 Versatel aus dem Januar 2022 gaben 82 Prozent der befragten Unternehmen an, fehlender Zugang zu leistungsstarkem Internet sei ein valider Grund, um einen Firmenstandort in ein erschlossenes Gebiet zu verlegen. Gleichzeitig besteht beim flächendeckenden Glasfaserausbau in Deutschland noch großer Nachholbedarf. Hier sind alle relevanten Akteure gefragt, dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Die Unternehmen in der Rheinmetropole werden vom Glasfaserausbau langfristig profitieren – denn die Digitalisierung erfolgreich für sich nutzen kann nur, wer über eine leistungsfähige Telekommunikationsinfrastruktur mit entsprechend hoher Bandbreite verfügt“, betont Trebst.
Informationen zum Glasfasernetzausbau erhalten Unternehmen, die von der 1&1 Versatel Initiative profitieren möchten, bei Jens Fischer per Telefon unter 04421 1811-380 und per E-Mail unter jfi@versatel-center-nord.de.
E-Mail: presse@1und1.net
Telefon (kostenlos): +49 211 52283218
Presseverteiler: Jetzt anmelden
Symbolbild: 1&1 Versatel bringt das Gewerbegebiet an der Silostraße in Frankfurt am Main an sein Gigabit-Netz. © Berndt Fotografie Köln
1&1 Versatel ist als Telekommunikations-Spezialist für Firmenkunden einer der führenden Anbieter von Daten-, Internet- und Sprachdiensten in Deutschland. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031). 1&1 Versatel betreibt eines der größten und leistungsfähigsten Glasfasernetze Deutschlands – es ist in rund 300 Städten verfügbar. Aufgrund seiner leistungsstarken Infrastruktur und seines umfassenden Produktportfolios sowie der konsequenten Ausrichtung auf Firmenkunden ist 1&1 Versatel in der Lage, auch auf komplexe Kundenanforderungen einzugehen. 1&1 Versatel forciert als Treiber der Gigabit-Gesellschaft den kontinuierlichen Ausbau des Glasfasernetzes für Deutschland.