Direkt zum Inhalt

Meta

  • Unternehmen
  • Kunden-Login
  • News-Blog
  • Business Infoline 0800 8040200
  • Internet & Telefonie

    Internet & Telefonie

    Maßgeschneiderte und glasfaserschnelle Kommunikationslösungen für Ihr Business.

    Glasfaser von 1&1 Versatel
    • Glasfaser-Tarife
      • Office Fast & Secure
      • Glasfaser Connect
      • Glasfaser Premium
    • Business DSL
    • IP-Telefonielösungen
      • Voice SIP
      • Business Phone
      • Microsoft Teams
      • RingCentral
    • TK-Anlagen-Anschlüsse
    • Service-Rufnummern
    • Contact-Center
    • Mobilfunk
    • Glasfaser-Offensive
    • Glasfaser-Ausbau
    • Glasfaser-Ausbaustädte
    • Glasfaser-Hausanschluss
    • Glasfaser-Hausverkabelung
    • Immobilienwirtschaft
    1&1 Einrichtungsservice
  • Vernetzung & Sicherheit

    Vernetzung & Sicherheit

    Performante Konnektivitätsprodukte und effektive Cybersecurity für eine robuste IT-Infrastruktur.

    • Vernetzungslösungen
      • SD-WAN Compact
      • Secure SD-WAN
      • VPN Business
      • Ethernet
    • Sicherheitslösungen
      • Managed Firewall
      • DDoS Protect
    1&1 Managed Firewall
  • Lösungen & Services

    Lösungen & Services

    State-of-the-Art-Lösungen für einen modernen und erstklassigen digitalen Auftritt.

    Testsiegel 1&1 Versatel
    • Cloud-Lösungen
    • Housing
    • Microsoft 365 Lösungen
    • Hosting
    • Hardware Kooperationen
    • Geschäftskunden-Service
    • Glasfaser-Technik
    • Glasfaser-FAQ
    • Glasfaser-Anschluss
    • Schnell-Start
    • Branchenlösungen
    • Hospitality
    • Medien
    • Referenzen
    • BVB
    • Schmitz Cargobull
10.11.2021

1&1 Versatel erschließt 300. Gewerbegebiet mit Glasfaser

Düsseldorf/Radevormwald, 10. November 2021 – Internet in Gigabit-Geschwindigkeiten für Unternehmen in Radevormwald: 1&1 Versatel erschließt das Gewerbegebiet Mermbach mit Glasfaser. Damit profitieren deutschlandweit bereits Unternehmen in 300 Gewerbegebieten vom eigenwirtschaftlichen Ausbau des auf Geschäftskunden spezialisierten Telekommunikationsanbieters. Im Rahmen der Initiative ermöglicht 1&1 Versatel rund 60 Firmen in Radevormwald den Zugang zu Glasfaser. Die Tiefbauarbeiten haben im August begonnen, bis Weihnachten soll das Projekt abgeschlossen sein – erste Kunden sind schon jetzt am Netz.

Weiterlesen
15.11.2021

1&1 Versatel und RingCentral launchen gemeinsame Cloud-Kommunikationslösung für Geschäftskunden

Belmont, USA/Düsseldorf, 15. November 2021. Ob für Kleinunternehmer oder Großkonzerne – die Anforderungen an moderne Telefonie- und Kommunikationstechnik sind über die letzten Jahre gestiegen. Um Geschäftskunden beim Aufbau und Betrieb der entsprechenden Infrastrukturen zu unterstützen, haben 1&1 Versatel, einer der führenden deutschen Telekommunikationsanbieter für Geschäftskunden, und RingCentral, ein führender Anbieter von globalen Cloud-Communications-, Video-Meeting-, Collaboration- und Contact-Center-Lösungen für Unternehmen, eine gemeinsame Cloud-Kommunikationslösung für den deutschen Markt entwickelt: RingCentral mit 1&1 Connected Calls. Die Partnerschaft vereint die Unified Communications as a Service (UCaaS)-Plattform von RingCentral mit der Leistungsfähigkeit des Gigabit-Internets von 1&1 Versatel.

Weiterlesen

Die Versatel-Infrastruktur: Mehr als schnelle Leitungen

Seit der Marktliberalisierung im Jahr 1998 ist in Deutschland eine fast unüberschaubare Anzahl von Telekommunikationsanbietern entstanden. Deutlich übersichtlicher wird die Auswahl, wenn man nach Anbietern mit eigenem Netz sucht. Versatel ist mit über 45.000 Kilometern Glasfasernetz in Bezug auf die Netzlänge der zweitgrößte Betreiber Deutschlands. Doch wie profitieren Geschäftskunden konkret von dem eigenen Netz?

Weiterlesen

"Mit Versatel den richtigen Partner an der Hand"

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag ist der mittlerweile tausendste Kunde, der bei seiner Standortvernetzungslösung auf die Dienste von Versatel setzt. Im Gespräch erläutert Klaus Ebel, Leiter Business Development / Controlling der IHK-GfI, der IT-Tochter des DIHK, bisherige Herausforderungen und Aufgaben seines Unternehmens.

Weiterlesen

Full-Service-Provider im Businessbereich

Im Rahmen der Versatel-Unternehmensstrategie fokussiert der Netzbetreiber den deutschen Wholesale- und B2B-Telekommunikationsmarkt. Ihren Unternehmenskunden bietet Versatel alle heute gefragten Produkte aus einer Hand.

Das Geschäftskunden-Segment von Versatel wächst. Die vor allem in Ballungsräumen engmaschige Versatel-Netzinfrastruktur auf Glasfaser-Basis stellt hierfür und für künftige, neue Produkte und Dienstleistungen eine wichtige Grundlage dar. Alle Kernprodukte und Lösungen, die Unternehmen heute verwenden, kann Versatel aus seinem aktuellen Portfolio bedienen. Da Unternehmen heute vielfach nicht einzelne Produkte, sondern integrierte Lösungen benötigen, setzt Versatel auf ein qualifiziertes Serviceangebot, das unabhängig von der Kundengröße und der gewünschten Lösung zur Verfügung steht. Die Beratung für Businesskunden beginnt beim simplen Telefonanschluss und reicht bis hin zu ITIL-zertifizierten Business Service Managern, die gemeinsam mit den Geschäftskunden optimale Lösungen für die ITK-Landschaft des jeweiligen Anwenders erarbeiten.

Weiterlesen

IPv6 – Eine unendliche Geschichte?

Als Vint Cerf zusammen mit seinem Kollegen Bob Kahn 1973 das Internet Protokoll erfand, konnte sich keiner der beiden vorstellen, dass die 4,3 Milliarden zu vergebenden IP-Adressen eines Tages nicht mehr ausreichen würden. Die historische Entwicklung des Internets sollte die beiden Forscher jedoch eines besseren belehren. Fast 40 Jahre später werden die sogenannten Internetadressen (IPs) knapp. Theoretisch gibt es über 4 Milliarden IP-Adressen, praktisch sind jedoch viele nicht nutzbar. Die letzte Vergabe eines Adressblockes durch die Internet Assigned Number Authority (IANA) an eine Regional Internet Registry (RIR) erfolgte bereits am 3. Februar 2011. Angesichts der Tatsache, dass die zunehmende Vernetzung mehr und mehr ihren Raum im Alltagsleben einnimmt – man denke an das vernetzte Heim, in dem sämtliche elektronischen Geräte via Vernetzung von überall aus bedienbar werden – wird deutlich, dass hier neue Lösungen geschaffen werden müssen. Kurz gesagt: Es ist notwendig, einen weitaus größeren Adressenraum bereitzustellen. Das derzeit noch verwendete Internet Protokoll der Version 4, kurz IPv4, soll dabei nach und nach durch das Protokoll der Version 6 (IPv6) ersetzt werden. Neben der Erhöhung der Anzahl aller verfügbaren Adressen von 4,3 Milliarden auf 340 Sextillionen, vereinfacht IPv6 auch die IP-Header zur Verbesserung des Datenpakettransports.

Weiterlesen

Teamwork: So positioniert sich Versatel im Businessbereich

Das sind die (strategischen) Partner von Versatel: Siemens Enterprise Communications, DeTeWe Communications (Aastra), Cisco, O2, 4Com, E-Shelter.

Versatel positioniert sich im  im Geschäftskundensegment als Dienstleister mit vollständigem Angebot aus einer Hand. Um diesen Rundum-Service bieten zu können, setzt der Netzbetreiber auf nachhaltige Kooperationen mit hochqualifizierten ITK-Unternehmen. . Langjährige Partnerschaften bedeuten für die Versatel-Kunden spezialisiertes Know-how und fortdauernde Investitionssicherheit.

Weiterlesen

Internet? – Kann doch jeder! Professionelles Angebot für E-Commerce & Co.

Warum eine leistungsfähige Internetanbindung für Onlinehändler wichtig ist – und warum das längst noch nicht jeder Provider sicherstellen kann.

Internetanbindung ist nicht gleich Internetanbindung: Dies können insbesondere im E-Commerce tätige Unternehmen schmerzhaft zu spüren bekommen. Neben dem leistungsfähigen Netzzugang spielen für Businessanwender auch Aspekte wie hochwertige Hardware, kompetenter Service und Zusatzdienste eine entscheidende Rolle für deren geschäftlichen Erfolg.

Weiterlesen

Mehr 'Farbe' im Netz: Versatel erhöht die Leistungsfähigkeit seiner technischen Infrastruktur

Steuern wir auf eine Breitband- oder auf eine Bottleneck-Gesellschaft zu? Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist die Frage auch in dieser Zuspitzung durchaus berechtigt. Schließlich geben aktuelle Prognosen hinlänglichen Anlass zum Nachdenken. So schätzen beispielsweise die Betreiber des zentralen Internet-Knotens in Frankfurt DE-CIX, dass sich der Datenverkehr in den nächsten vier Jahren um den Faktor 20 erhöhen wird.

Angesichts dieser stattlichen Hausnummer begann Versatel vor etwas mehr als einem Jahr, die Übertragungskapazität seines bundesweiten Kernnetzes im Rahmen eines mehrstufigen Projekts deutlich auszuweiten. Das Unternehmen bedient sich hierbei einem besonders leistungsfähigen optischen Übertragungsverfahren, dem so genannten Wavelength Division Multiplexing (WDM).

Weiterlesen

Bring Your Own Device oder kurz BYOD: Was spricht dafür?

„Bring Your Own Device“ wird zunehmend zu einem Schlagwort aber auch Diskussionsthema in IT-Abteilungen von Unternehmen; will man das oder will man das nicht...
Aber zunächst: was bedeutet „Bring Your Own Device“?
Einfach gesagt: Ein Mitarbeiter darf sein privates Endgerät für dienstliche Zwecke nutzen.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 63
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • Page 67
  • Page 68
  • Page 69
  • Page 70
  • Page 71
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Footer Menu

  • Produkte
    • Glasfaser-Tarife
    • Business DSL
    • IP-Telefonielösungen
    • TK-Anlagen-Anschlüsse
    • Vernetzungslösungen
  • Services
    • Glasfaser-Offensive
    • Referenzen
    • 1&1 Geschäftskunden-Service
    • 1&1 Einrichtungsservice
    • 1&1 Professional Services
    • Immobilienwirtschaft
  • Hilfe & Kontakt
    • Business-Kontakt
    • Service-Portale
    • Glasfaser-FAQ
    • 1&1 Versatel Guide NIS-2
    • 1&1 Versatel Guide Secure SD-WAN
  • Unternehmen
    • Profil
    • Geschäftsführer
    • Historie
    • Zertifizierungen
  • Presse
    • Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekit
    • News-Blog
  • Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Professionals
    • Absolventen
    • Studierende
    • Schülerinnen/Schüler
  • Carrier / Wholesale
    • Unsere Lösungen
    • Kontakt für Carrier
  • Vertriebspartner
    • Unsere Lösungen
    • Vertriebspartner-Kontakt
  • Privatkunden
    • www.1und1.de
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Informationen
    • AGB
    • Gesetzliche Kundeninformationen
    • Peering-Policy
    • Hinweisgebersystem
    • Grundsatzerklärung
© 2025 1&1 Versatel GmbH
Logo Internet made in Germany Logo Member of United Internet
Business Infoline
0800 8040200
Kontaktformular