Direkt zum Inhalt

Meta

  • Unternehmen
  • Kunden-Login
  • News-Blog
  • Business Infoline 0800 8040200
  • Internet & Telefonie

    Internet & Telefonie

    Maßgeschneiderte und glasfaserschnelle Kommunikationslösungen für Ihr Business.

    Glasfaser von 1&1 Versatel
    • Glasfaser-Tarife
      • Office Fast & Secure
      • Glasfaser Connect
      • Glasfaser Premium
    • Business DSL
    • IP-Telefonielösungen
      • Voice SIP
      • Business Phone
      • Microsoft Teams
      • RingCentral
    • TK-Anlagen-Anschlüsse
    • Service-Rufnummern
    • Contact-Center
    • Mobilfunk
    • Glasfaser-Offensive
    • Glasfaser-Ausbau
    • Glasfaser-Ausbaustädte
    • Glasfaser-Hausanschluss
    • Glasfaser-Hausverkabelung
    • Immobilienwirtschaft
    1&1 Einrichtungsservice
  • Vernetzung & Sicherheit

    Vernetzung & Sicherheit

    Performante Konnektivitätsprodukte und effektive Cybersecurity für eine robuste IT-Infrastruktur.

    • Vernetzungslösungen
      • SD-WAN Compact
      • Secure SD-WAN
      • VPN Business
      • Ethernet
    • Sicherheitslösungen
      • Managed Firewall
      • DDoS Protect
    1&1 Managed Firewall
  • Lösungen & Services

    Lösungen & Services

    State-of-the-Art-Lösungen für einen modernen und erstklassigen digitalen Auftritt.

    Testsiegel 1&1 Versatel
    • Cloud-Lösungen
    • Housing
    • Microsoft 365 Lösungen
    • Hosting
    • Hardware Kooperationen
    • Geschäftskunden-Service
    • Glasfaser-Technik
    • Glasfaser-FAQ
    • Glasfaser-Anschluss
    • Schnell-Start
    • Branchenlösungen
    • Hospitality
    • Medien
    • Referenzen
    • BVB
    • Schmitz Cargobull

Mobile Backhaul - Festnetzbetreiber unterstützen Mobilfunkanbieter

'Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister, Werd' ich nun nicht los.' In den vergangenen Jahren haben die zunehmende Nutzung von Smartphones und preisattraktive Pauschaltarife für Mobile-Broadband-Dienste zu einer exponentiellen Steigerung des übertragenen Datenvolumens innerhalb der Mobilfunknetze geführt. Die zukünftige Entwicklung des neuen Übertragungsstandards LTE und Anwendungen wie zum Beispiel mobiles 3D-Streaming oder HD-TV wird diese Entwicklung weiter beschleunigen. Analog zu Goethes Zauberlehrling drängt sich auch für die Mobilfunkprovider die bange Frage auf: 'Wohin bloß mit den Datenströmen'?

Weiterlesen

Kommunikation im Umbruch: Unternehmen setzen auf Unified Communication

Drei von vier IT-Leitern sind sich sicher, dass eine schnelle Anpassung an neue Kommunikationstrends ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschafft. Immer mehr Unternehmen entdecken dabei UCC-Lösungen.

Weiterlesen

Wenn Sparsamkeit sich nicht auszahlt

Eine leistungsfähige Infrastruktur ist mittlerweile einer der wichtigsten Grundpfeiler für ein erfolgreiches Business. Dennoch sparen viele kleine und mittelständische Unternehmen gerade in diesem sensiblen Bereich – obwohl sich das heute kaum jemand mehr leisten kann. Auch das vermeintlich Budget-schonende Festhalten an veralteten Technologien, kann Unternehmen teuer zu stehen kommen, da sie dadurch schnell und vielfach unbemerkt den Anschluss an den Wettbewerb verlieren.

Denn mittlerweile erfordern die meisten Anwendungen ein leistungsfähiges und vor allem stabiles Netz. Das zeigt unter anderem die Liste der Hightech-Trends 2012, ermittelt und herausgegeben vom Branchenverband Bitkom. Demnach belegt Cloud Computing bereits zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz unter den Top-Trends, gefolgt von mobilen Applikationen sowie Sicherheit und Datenschutz. Auch Big Data, also die Analyse großer Datenmengen, spielt in diesem Jahr ebenfalls eine große Rolle. Alle diese Technologie-Trends haben eines gemeinsam: Ohne eine zuverlässige und vor allen Dingen zukunftsfähige Infrastruktur sind sie nicht nutzbar.

Weiterlesen

Versatel hat kräftig investiert - fast 50.000 Kilometer Glasfasernetz

Versatel hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig in den Ausbau seiner technischen Infrastruktur investiert. In 2011 wuchs das Glasfasernetz um mehr als 4.000 Kilometer auf 49.942 Kilometer. Dies entspricht einer Längenausdehnung um etwa zehn Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate.

Diese signifikante Expansion des Glasfasernetzes wurde im Wesentlichen durch zwei Faktoren verursacht. Zum einem erschloss Versatel im Zuge der Umsetzung diverser Großkundenprojekte zahlreiche Unternehmensstandorte mit einer direkten Anbindung über Lichtwellenleiter, um eine extrem breitbandige und stabile Datenübertragung sicherzustellen. Zum anderen führte Versatel in 2011 eine Vielzahl an Optimierungsmaßnahmen innerhalb seines bundesweiten Backbone-Netzes durch, um einen reibungslosen Netzbetrieb auch bei einem Ausfall von mehreren zentralen Faserstrecken gewährleisten zu können.

Weiterlesen

Kommunen setzen auf neue Kommunikationskanäle

Der Amtsschimmel mag zwar noch nicht gänzlich ausgestorben sein, doch kommunale Behörden und Verwaltungen positionieren sich heute vielerorts als moderne und flexible Dienstleistungszentren. Telefonisch, über Webseiten und zunehmend sogar mittels Smartphone-App wird immer mehr Service geboten. Für einen effizienten Bürgerdialog sind aber nicht nur pfiffige Apps gefragt – auch leistungsfähige, stabile Netze gehören dazu.

Es ist noch gar nicht lange her, als jede Behördenangelegenheit dem Bürger eine Geduldsprobe abverlangte: Anträge konnten nur schriftlich eingereicht werden. Wer bei der Stadtverwaltung etwas persönlich klären musste, konnte sich getrost auf lange Wartezeiten in dunklen Bürofluren einrichten. Auf Anhieb den richtigen Ansprechpartner zu finden, war geradezu ein Glücksfall.

Weiterlesen

Breitband-Glasfaseranbindung für das Stadion des von Mainz 05

Breitband für die Coface-Arena - Versatel stellt nach dem Umzug des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 in die Coface-Arena umfangreiche Breitband-Dienste für den rheinland-pfälzischen Traditionsclub zur Verfügung. In den kommenden Jahren verbindet der Festnetzbetreiber die Vereinsgeschäftsstelle am Mainzer Bruchweg mit der neuen Spielstätte über zwei redundante Ethernet-Verbindungen mit einer Übertragungskapazität von jeweils 100 Megabit pro Sekunde.

Weiterlesen

Mobiler Datenverkehr explodiert

Ein immer größeres Angebot an Geräten und Anwendungen lassen den mobilen Datenverkehr explodieren
 
Die Unternehmensberatung Solon Management Consulting schätzt, dass die Menge mobil übertragener Daten bis zum Jahr 2016 in Deutschland um das fünfzehnfache steigen wird. Der Anstieg stellt die Mobilfunkbetreiber vor eine große Herausforderung.

Der von der Unternehmensberatung prognostizierte Anstieg entspricht einem jährlichen Volumen von 2.100 Petabytes oder  - anschaulicher dargestellt - 37 Milliarden Streams einer fünfzehnminütigen Tagesschau. Die immer stärkere Verbreitung von Smartphone, Tablet und Co. ist einer der Faktoren, die für einen steilen Anstieg des mobilen Datenaufkommens sorgen. Solon geht davon aus, dass die Anzahl mobiler Endgeräte mit Datenverbindung bis 2016 von derzeit 28 auf 76 Millionen ansteigen wird. Nicht nur im privaten Bereich sondern vor allem im Business-Umfeld kommen immer mehr mobile Endgeräte zum Einsatz.

Weiterlesen

Schleswig Holstein - Versatel bietet lokales FTTH-Vorprodukt

Versatel treibt die Breitband-Versorgung von Privathaushalten auf regionaler Ebene voran. In Schleswig Holstein bietet der Festnetzbetreiber ab sofort einen kombinierten Internet- und Sprachdienst für lokale Internet Service Provider an, mit dem diese Privatkunden Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s anbieten können.
Das Angebot wird auf Basis einer langfristigen und umfassenden Technik-Kooperation mit den Stadtwerken Itzehoe und Eckernförde sowie den Gemeindewerken Hohenwestedt realisiert. Es ermöglicht den lokalen Anbietern die Vermarktung eines leistungsfähigen Breitband-Dienstes unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung. Das Produktbündel beinhaltet in der gegenwärtigen Konfiguration eine Datenverbindung mit einer Übertragungskapazität von wahlweise 25, 50 oder 100 Mbit/s sowie einen  Sprachdienst.

Weiterlesen

Breitbandnetz ist das Rückgrat der Wirtschaft

Würde ein Historiker kurze Kapitelüberschriften für fundamentale Umbrüche in der Geschichte der Technik seit der frühen Neuzeit wählen, so könnte die Reihenfolge so aussehen: Buchdruck, Dampfmaschine, Elektrizität, Mobilität, Digitalisierung und Vernetzung. Jedes Kapitel stellt für sich eine Revolution dar, die beiden letztgenannten Entwicklungen kennzeichnen eine noch junge, erst am Anfang stehende Epoche. Roman Friedrich ist kein Historiker, sondern promovierter Physiker, und dennoch spricht er im Zusammenhang mit der Digitalisierung von einer industriellen Revolution. Eigentlich ist Friedrich, Vice President bei der Strategieberatung von Booz & Company,  kein Freund pathetischer Worte. Aber wer sich berufsmäßig mit Produktivität, Effizienzanalysen und Optimierungspotenzialen beschäftigt und dabei feststellt, dass der Digitalisierungsgrad in Unternehmen über ihre Zukunft im Markt entscheidet, der findet für den gegenwärtigen fundamentalen Umbruch kein besseres Bild als eben das der industrielle Revolution. Dazu später mehr.

Weiterlesen

Geschäfte machen - aber mit Sicherheit!

„Lieber Freund, ich bin Notar und übermittle Ihnen frohe Kunde von große Erbschaft...“. Manche Phishing-Mails sind geradezu lustig, weil der Verfasser in gebrochenem Deutsch ein Millionenerbe oder astronomische Aktiengewinne verspricht – natürlich nur dann, wenn man ihm seine Bankdaten übermittelt.

Auf Angebote dieser Art fällt wohl niemand mehr herein, bestenfalls rauben sie uns ein paar Minuten unserer Aufmerksamkeit. Immer öfter erhalten Internet-Nutzer aber auch ganz seriös und in perfektem Geschäfts-Deutsch formulierte Anfragen – etwa von der eigenen Hausbank oder einem Kreditkarteninstitut. Auf Fälschungen dieser Art ist selbst so mancher Internet-Profi schon hereingefallen.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • Page 67
  • Page 68
  • Page 69
  • Page 70
  • Page 71
  • Page 72
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Footer Menu

  • Produkte
    • Glasfaser-Tarife
    • Business DSL
    • IP-Telefonielösungen
    • TK-Anlagen-Anschlüsse
    • Vernetzungslösungen
  • Services
    • Glasfaser-Offensive
    • Referenzen
    • 1&1 Geschäftskunden-Service
    • 1&1 Einrichtungsservice
    • 1&1 Professional Services
    • Immobilienwirtschaft
  • Hilfe & Kontakt
    • Business-Kontakt
    • Service-Portale
    • Glasfaser-FAQ
    • 1&1 Versatel Guide NIS-2
    • 1&1 Versatel Guide Secure SD-WAN
  • Unternehmen
    • Profil
    • Geschäftsführer
    • Historie
    • Zertifizierungen
  • Presse
    • Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekit
    • News-Blog
  • Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Professionals
    • Absolventen
    • Studierende
    • Schülerinnen/Schüler
  • Carrier / Wholesale
    • Unsere Lösungen
    • Kontakt für Carrier
  • Vertriebspartner
    • Unsere Lösungen
    • Vertriebspartner-Kontakt
  • Privatkunden
    • www.1und1.de
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Informationen
    • AGB
    • Gesetzliche Kundeninformationen
    • Peering-Policy
    • Hinweisgebersystem
    • Grundsatzerklärung
© 2025 1&1 Versatel GmbH
Logo Internet made in Germany Logo Member of United Internet
Business Infoline
0800 8040200
Kontaktformular