1&1 Versatel Glasfaser-Pressekit
1&1 Versatel

Pressekit IT-Sicherheit

100% Highspeed-Glasfaser für Ihr Unternehmen

Zukunftssicher vernetzt: IT-Sicherheit ganzheitlich gedacht

1. Ausgangslage und Anforderungen

Die Angst vor Cyber-Angriffen wächst. Laut einer aktuellen Studie im Auftrag von 1&1 Versatel sehen 87 Prozent der befragten Unternehmen Cyber-Angriffe als wachsende Gefahr. Und das zu Recht: Mit über 20,5 Millionen DDoS-Attacken wurde im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr ein neuer Höchstwert erreicht, wie der Cloudflare DDoS Threat Report zeigt. Besonders alarmierend: Deutschland war in diesem Zeitraum weltweit am häufigsten von DDoS-Angriffen betroffen. Auch Ransomware ist ein wachsendes Problem: Im Mai 2025 lag Deutschland mit 31 registrierten Angriffen auf Platz zwei hinter den USA mit 272 Fällen. Zwar ist die Zahl im internationalen Vergleich niedriger, dennoch bleibt Deutschland ein bevorzugtes Ziel für Cyber-Kriminelle. Durch zunehmende Vernetzung, Digitalisierung und globale Lieferketten vergrößert sich die Angriffsfläche rasant. Ransomware, DDoS-Attacken, Advanced Persistent Threats (APT) oder gezielte Angriffe entlang der Supply Chain gehören längst zum Alltag. Auch Unternehmen außerhalb der klassischen Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) geraten zunehmend ins Visier. Diese Entwicklungen zeigen deutlich: Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland müssen ihre Cyber-Abwehrmaßnahmen kontinuierlich ausbauen und an die sich wandelnde Bedrohungslage anpassen.

IT-Sicherheit ist damit längst kein optionales Add-on mehr, sondern ein geschäftskritischer Faktor. Dennoch setzen viele Unternehmen weiterhin auf punktuelle Maßnahmen wie zusätzliche Firewalls, manuelle Eingriffe oder sporadische Updates. Angesichts der zunehmenden Komplexität moderner Cyber-Angriffe sind diese punktuellen „Pflasterlösungen“ jedoch nicht mehr ausreichend. Besonders im Mittelstand stellt dies ein ernstes Problem dar. Oft fehlen hier Know-How sowohl personelle als auch finanzielle Ressourcen für ein umfassendes IT-Sicherheitsmanagement.

Gefragt ist ein durchgängiger, mehrschichtiger Ansatz, bei dem Schutzmaßnahmen auf allen Ebenen der digitalen Infrastruktur nahtlos ineinandergreifen: von der physischen Ebene über die Netzwerkschichten bis hin zur sicheren Datenübertragung. Dieser beginnt bei einer stabilen und leistungsfähigen Anbindung, umfasst die gezielte Steuerung und Segmentierung von Netzwerken und reicht bis hin zu Verschlüsselung, Zugangskontrollen, DDoS-Schutz und der Absicherung sensibler Daten. 

Nur wer IT-Sicherheit konsequent auf allen Ebenen der IT-Infrastruktur denkt und leistungsfähige, robuste Infrastrukturen aufbaut, kann den steigenden Anforderungen gerecht werden und sich wirksam gegen die stetig wachsende Bedrohung behaupten. 

2. Technologien und Lösungen im Überblick

Effektive Cyber-Security-Lösungen fungieren als Schutzschild, um Schwachstellen in IT-Systemen und Netzwerken gezielt abzusichern und Unternehmen proaktiv vor Bedrohungen wie DDoS-Attacken, Hackerangriffen und anderen Cybervorfällen zu schützen. Dabei bildet eine sichere, leistungsfähige Infrastruktur – etwa durch Glasfaseranbindungen – die technische Basis, auf der moderne Sicherheitslösungen wie Firewalls, VPNs und DDoS-Schutz aufsetzen. Sie migrieren sich nahtlos in die bestehende Systemlandschaft, erkennen Angriffe und schützen zuverlässig. 

Abhängig von den spezifischen Bedürfnissen stehen unterschiedliche Lösungen zur Verfügung.

Glasfaser als Schlüsseltechnologie für IT-Sicherheit

Eine fortschrittliche Glasfaseranbindung bietet weit mehr als nur hohe Bandbreiten: Sie bildet die essenzielle Grundlage für stabile, hochverfügbare und sichere Unternehmensnetzwerke. Im Vergleich zu kupferbasierten Leitungen ist Glasfaser deutlich unempfindlicher gegenüber elektromagnetischen Störungen, was die Ausfallsicherheit von Netzwerken signifikant erhöht. Auch in puncto physischer Sicherheit bieten Glasfaserleitungen klare Vorteile: Sie sind wesentlich schwerer unbemerkt anzuzapfen als Kupferkabel, was sie besonders abhörsicher macht. Eine Glasfaseranbindung bildet zudem die technische Grundlage für innovative Sicherheitslösungen wie die Quantum Key Distribution (QKD). Dieses Verfahren nutzt die Prinzipien der Quantenmechanik, um abhörsichere kryptografische Schlüssel zu erzeugen und zu übertragen. Back-Up-Leitungen bieten Redundanz, was vor allem für kritische Infrastrukturen relevant ist.

Produkt-Beispiel: 1&1 Office Fast & Secure vereint einen Glasfaser-Direktanschluss mit integrierten State-of-the-Art Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Phishing, Malware, Ransomware und Spyware.

1&1 Office Fast & Secure

Standortvernetzung mit integriertem Schutz

Unternehmen mit mehreren Standorten benötigen eine leistungsfähige und sichere Anbindung ihrer Niederlassungen. Moderne Standortvernetzungen setzen daher zunehmend auf Software-Defined Wide Area Networks (SD-WAN). Secure SD-WAN kombiniert flexible Vernetzung mit leistungsstarken Sicherheitsfunktionen wie Firewalls, Intrusion Prevention Systeme (IPS) und VPN-Verschlüsselung. Besonders für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen und sensiblen Daten ist es die richtige Wahl.

Produkt-Beispiel: 1&1 Secure SD-WAN bietet zuverlässige Standortvernetzung und umfassenden Schutz für sensible Daten, ohne Kompromisse bei der Performance.

Ergänzend empfohlen:

1&1 Managed Firewall ist ein leistungsstarker full-managed Service auf Basis von Next Generation Firewalls. Die Lösung schützt Unternehmensnetzwerke rund um die Uhr vor Fremdzugriffen, Phishing, Malware und Ransomware – ohne eigenen Administrationsaufwand.

1&1 VPN Business ist eine full-managed VPN-Lösung, die über das sichere MPLS-Netzwerk (Multiprotocol Label Switching) verbunden ist. Sie bietet höchste Sicherheit und Performance für geschäftskritische Anwendungen und sensible Daten.

Schutz vor DDoS-Angriffen

Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) gehören zu den häufigsten Bedrohungen für Unternehmen. Bereits geringe Angriffslasten können Dienste wie Websites, Server oder Netzwerkkomponenten lahmlegen, Sicherheitslücken aufdecken oder als Druckmittel bei Erpressungsversuchen eingesetzt werden. Eine leistungsfähige DDoS-Schutzlösung erkennt Angriffe dieser Art frühzeitig und blockt schädlichen Datenverkehr automatisch, noch bevor er das Unternehmensnetzwerk erreicht. Gleichzeitig bleibt legitimer Traffic unbeeinträchtigt. So werden Netzwerke und Server sowie Anwendungen effektiv vor Überlastung, digitaler Sabotage und Datenmanipulation geschützt.

Produkt-Beispiel: 1&1 DDoS Protect schützt IT-Infrastrukturen, Rechenzentren und Webanwendungen, indem Angriffe automatisiert im Backbone-Netz erkannt und abgewehrt werden – bevor sie das Unternehmensnetz erreichen.

1&1 Versatel | Internet Scrubbing Center DDoS Protect

3. Anwendungsfälle

Eine leistungsfähige, sichere Vernetzung ist heute für nahezu jedes Unternehmen unverzichtbar – vom Handwerksbetrieb bis zum Großkonzern. Besonders in Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen, etwa beim Umgang mit personenbezogenen Daten, Finanztransaktionen oder sensiblen Gesundheitsinformationen, spielt sie eine zentrale Rolle. Welche Lösung am besten passt, hängt stark von der jeweiligen Branche, dem Geschäftsmodell und den geltenden gesetzlichen Vorgaben ab.

3.1 Schutz geschäftskritischer Systeme in der Industrie

Produktions- und Logistikprozesse sind zunehmend digitalisiert und mit IT-Systemen konvergiert. Gleichzeitig zählen sie zu den sensibelsten Unternehmensbereichen. Cyber-Angriffe können hier nicht nur wirtschaftliche Schäden verursachen, sondern auch die Betriebssicherheit gefährden. Gefragt sind robuste Schutzmechanismen, die sowohl den Datenverkehr als auch die eingesetzten Endpunkte absichern – bei gleichzeitig niedriger Latenz und hoher Verfügbarkeit. Hierfür wird eine Kombination aus leistungsfähigem Glasfaseranschluss, 1&1 Secure SD-WAN und 1&1 DDoS Protect empfohlen, die gemeinsam eine belastbare und sichere Netzwerkarchitektur bilden. Ergänzend sorgt 1&1 VPN Business für den geschützten Zugriff auf geschäftskritische Systeme und Anwendungen.

3.2 Datensicherheit im Finanz- und Gesundheitswesen

In hochregulierten Branchen wie dem Finanzsektor oder dem Gesundheitswesen gelten besonders strenge Datenschutz- und Compliance-Vorgaben. IT-Sicherheitslösungen müssen daher nicht nur effektiv schützen, sondern auch auditierbare, nachvollziehbare Prozesse ermöglichen – bei gleichzeitig hoher Verfügbarkeit und Performance. In diesem Umfeld hat sich der Einsatz von 1&1 Secure SD-WAN in Kombination mit 1&1 VPN Business (MPLS-basiert) besonders bewährt. In Verbindung mit der 1&1 Managed Firewall ergibt sich eine umfassende Lösung, die maximale Kontrolle und den zuverlässigen Schutz sensibler Daten vereint. 

3.3 Schutz dezentraler Strukturen und mobiler Arbeitsplätze 

Viele Unternehmen setzen heute auf hybride Arbeitsmodelle und betreiben Standorte in verschiedenen Regionen. Das Sicherheitsrisiko steigt, wenn dezentrale Systeme und Endgeräte unzureichend geschützt sind. Der Schutz mobiler Endgeräte, Homeoffice-Zugänge und regionaler Niederlassungen erfordert flexible, zentral steuerbare Sicherheitsarchitekturen. Eine Lösung, die leistungsstarke Konnektivität mit integrierter Sicherheit kombiniert, ist 1&1 Office Fast & Secure mit Glasfaser-Anbindung und integrierter Firewall. In Kombination mit 1&1 Secure SD-WAN und 1&1 VPN Business, bietet sie durchgängigen Schutz aller Standorte, Homeoffice-Arbeitsplätze und mobilen Endgeräte, auch außerhalb der Firmenzentrale.

3.4 Absicherung digitaler Kundenschnittstellen im E-Commerce

Webshops, Kundenportale und digitale Services sind ein beliebtes Ziel für Angriffe – v.a. durch DDoS-Attacken, die Systeme überlasten und Geschäftsprozesse unterbrechen. Um die Verfügbarkeit digitaler Angebote dauerhaft sicherzustellen, ist eine Schutzlösung erforderlich, die Angriffe frühzeitig erkennt und zuverlässig abwehrt, ohne dass dabei spürbare Ausfallzeiten für die Kundschaft z.B. in der Beratung oder im Service entstehen. 1&1 DDoS Protect bietet als automatisierter Managed Service im 1&1 Versatel-Netz genau diesen effektiven Schutz vor DDoS-Attacken, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

Je nach Branche können sich weitere spezifische Anwendungsfälle ergeben.

4. Zahlen Daten Fakten

Die Online-Umfrage „Digitalisierungsbedarfe von Unternehmen“ aus dem Jahr 2024, durchgeführt von YouGov im Auftrag von 1&1 Versatel, zeigt:

  • 87 Prozent der befragten Unternehmen sehen in Cyber-Angriffen eine wachsende Bedrohung.
  • IT-Sicherheit zählt zu den zwei wichtigsten Gründen für Investitionen in die Digitalisierung.
  • Knapp die Hälfte (49 Prozent) sieht in gezielten Hackerangriffen, Cyber-Attacken und DDoS-Attacken die größten Risiken.
     

Quelle: Studie „Digitalisierungsbedarfe von Unternehmen“ (YouGov, 2024)

Quelle: 1&1 Versatel

5. Technologie-Partner

1&1 Versatel arbeitet mit führenden Anbietern im Bereich IT-Sicherheit zusammen, um umfassende und leistungsstarke Security-Lösungen bereitzustellen.

  • 1&1 Versatel kooperiert mit Fortinet, einem weltweit führenden Anbieter von Cyber-Security-Lösungen. Die Partnerschaft verbindet Fortinets Firewall-Technologie und branchenführende Threat Intelligence mit der Netzwerk-Expertise von 1&1 Versatel. Das Ergebnis ist 1&1 Secure SD-WAN – eine skalierbare, transparente SD-WAN-Lösung, die hohe Performance, zuverlässigen Schutz und eine geringere Netzwerkkomplexität bietet.
  • 1&1 Versatel bietet in Kooperation mit Myra, einem führenden deutschen Hersteller von Security-as-a-Service-Produkten, eine umfassende DDoS-Sicherheitslösung. Die Kombination aus DDoS-Schutz für Cloudsysteme und Rechenzentren in Verbindung mit der zusätzlichen Absicherung im Internet-Backbone von 1&1 Versatel, schafft einen optimalen Schutz vor DDoS-Angriffen auf IT-Infrastruktur, Server, Websites und Anwendungen.
  • 1&1 Versatel und LANCOM Systems, ein führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen, kooperieren, um Unternehmen eine sichere und flexible Standortvernetzung zu ermöglichen. Die Kombination aus leistungsstarken, „Made in Germany“ LANCOM Routern mit ITSMIG- und BSI-Zertifizierung und der Expertise von 1&1 Versatel im Bereich Telekommunikation sorgt für eine full-managed SD-WAN-Lösung. 1&1 SD WAN Compact richtet sich an Unternehmen mit mehreren Standorten, die eine effiziente, zuverlässige und flexible Vernetzung benötigen.