Pressemitteilungen von 1&1 Versatel
Presse

Pressemitteilungen

RSS-Feed

Versatel wächst im B2B-Geschäft

Düsseldorf, 23. März 2012 – Die Versatel AG hat im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 631 Mio. Euro erwirtschaftet. Dieser lag damit 94 Mio. Euro oder 13 Prozent unter dem Vorjahreswert. Diese Entwicklung ist zum einen auf das Wholesale-Segment zurückzuführen, in dem sich die Absenkung der Mobilfunk-Terminierungsentgelte durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) negativ auswirkte. Zum anderen setzt sich die rückläufige Entwicklung im Massenmarkt-Segment wie erwartet fort. Diesen negativen Effekten wirkte der Umsatz im Geschäftskunden-Segment entgegen. Vor allem aufgrund von Steigerungen im Geschäft mit VPN-Verbindungen und Systemlösungen konnte der Umsatz 2011 gesteigert werden.

Versatel beliefert die Grieshaber Logistik AG

Düsseldorf, 21. März 2012 - Der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter Versatel profiliert sich als führender Lösungsanbieter für die deutsche Logistikbranche. Für den in Weingarten ansässigen inhabergeführten Dienstleister Grieshaber Logistik AG stellt Versatel breitbandige Dienste zur Verfügung. Die Zentrale des Unternehmens wird über Glasfaser direkt angeschlossen.

Aktuelle DSL-Kundenbefragung: Versatel mit 'Sehr gut' bei Kundenzufriedenheit und Leistungstransparenz

Düsseldorf, 24. Februar 2012 - Der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter Versatel hat bei einer von der ServiceValue GmbH durchgeführten Kundenbefragung den vierten Platz belegt. Der Festnetzbetreiber wurde von den Befragten in den Einzelkategorien 'Kundenzufriedenheit' und 'Leistungstransparenz' mit der Note 'Sehr gut' bewertet.

Versatel legt neues Programm für Vertriebspartner im Geschäftskundenbereich auf

Düsseldorf, 23. Februar 2012 - Der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter Versatel gab heute den Start eines neuen Betreuungs- und Vergütungsmodells für Vertriebspartner bekannt. Mit V4B - Manufaktur: Networking for Business fördert der Festnetzbetreiber die Vermarktung von technisch anspruchsvollen Gesamtlösungen über den indirekten Vertriebskanal.

Die LBS Westdeutsche Landesbausparkasse baut auf Versatel

Düsseldorf, 22. Februar 2012 – Der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter Versatel stellt für die in Münster ansässige Westdeutsche Landesbausparkasse eine breite Palette verschiedener TK-Dienste zur Verfügung.

Direkte Glasfaseranbindung ermöglicht hohe Bandbreiten in Schleswig Holstein

Düsseldorf, 06. Februar 2012 - Der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter Versatel treibt die Breitband-Versorgung von Privathaushalten auf regionaler Ebene voran. In Schleswig Holstein bietet der Festnetzbetreiber ab sofort einen kombinierten Internet- und Sprachdienst für lokale Internet Service Provider an, mit dem diese Privatkunden Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s anbinden können.

Ina Neuhaus wird Pressesprecherin bei Versatel

Düsseldorf, 02. Februar 2012 - Ina Neuhaus (35) hat die Position der Pressesprecherin des Düsseldorfer Telekommunikationsanbieters Versatel übernommen. In dieser Funktion berichtet die studierte Juristin an Jana Wessel, Head of Communications.

Breitbandige Glasfaseranbindung für das Stadion des 1. FSV Mainz 05

Düsseldorf, 01. Februar 2012 - Der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter Versatel stellt nach dem Umzug des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 in die Coface-Arena umfangreiche Breitband-Dienste für den rheinland-pfälzischen Traditionsclub zur Verfügung. In den kommenden Jahren verbindet der Fest-netzbetreiber die Vereinsgeschäftsstelle am Mainzer Bruchweg mit der neuen Spielstätte über zwei redundante Ethernet-Verbindungen mit einer Übertragungs-kapazität von jeweils 100 Megabit pro Sekunde.

Versatel erweitert und verdichtet sein bundesweites Glasfasernetz

Düsseldorf, 25. Januar 2012 - Der bundesweit tätige Telekommunikationsanbieter Versatel hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig in den Ausbau seiner technischen Infrastruktur investiert. In 2011 wuchs das Glasfasernetz des Betreibers um mehr als 4.000 Kilometer auf 49.942 Kilometer. Dies entspricht einer Längenausdehnung um etwa zehn Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate.