Noch nie hat sich das Thema Digitalisierung so rasant entwickelt wie in der jetzigen Situation. Viele Unternehmen legen derzeit einen digitalen Schnellstart hin. Ortsunabhängiges und digitales Arbeiten gewinnt an Bedeutung und kommt vermehrt zum Einsatz. Doch noch sind nicht alle Unternehmen hierfür technisch ausreichend aufgestellt. Viele müssen in Sachen IT- und Telekommunikationsinfrastruktur kurzfristig nachrüsten. 1&1 Versatel bietet Unternehmen hierbei die bestmögliche Unterstützung.
Zum Schutz vor dem Coronavirus haben viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice geschickt. Wie eine Befragung des Branchenverbands Bitkom zeigt, ist das für eine große Mehrheit eine ganz neue Arbeitssituation: Denn vor der Corona-Krise haben nur vier von zehn Unternehmen ihren Mitarbeitenden Homeoffice ermöglicht. Zum Vergleich: Momentan arbeitet jeder zweite Berufstätige ganz oder zumindest teilweise von zu Hause. Doch nicht alle Unternehmen erfüllen hierfür bereits die technischen Voraussetzungen. Das bestätigt eine aktuelle Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW): Demnach haben rund 45 Prozent der Angestellten das Gefühl, ihre Arbeitgeber seien technisch noch nicht gut genug fürs Homeoffice aufgestellt. Doch wenn ein Unternehmen seinen Betrieb in der derzeitigen Ausnahmesituation aufrechterhalten will, muss es schnell handeln und seine IT- und Telekommunikationsinfrastruktur kurzfristig anpassen. Das ist eine große Herausforderung: Denn was normalerweise intensiver und langwieriger Vorbereitung bedarf, muss nun quasi über Nacht geschehen ? auch wenn unter Umständen das nötige Know-how und die Erfahrung fehlen. Und genau dabei kann 1&1 Versatel Unternehmen optimal unterstützen.
Eine Grundvoraussetzung für mobiles Arbeiten und damit auch Homeoffice ist zunächst eine moderne Vernetzungslösung. Diese ermöglicht es, alle Anwendungen für Internet, Sprache und Datentransfer in einem eigenen, geschützten Firmennetz zusammenzuführen. Das sorgt für deutlich mehr Flexibilität, denn die Mitarbeitenden können so von überall auf das Firmennetz und damit auf ihren „Büro-Arbeitsplatz“ zugreifen und somit komplett ortsunabhängig arbeiten. Zusätzlich muss natürlich eine angemessene Alternative für Präsenzmeetings gefunden werden – nicht nur für interne Abstimmungen, sondern auch um den wegfallenden persönlichen Kundenkontakt auszugleichen. Telefon- und Videokonferenzplattformen sind daher für die Arbeit im Homeoffice elementar. Ebenfalls entscheidend: Eine leistungsfähige Telekommunikationsinfrastruktur mit hoher und stabiler Bandbreite, denn ansonsten stoßen Unternehmen hier schnell auf Probleme. Am besten eignet sich Glasfaser: Die moderne Technologie bietet garantierte Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s und ist damit nahezu unbegrenzt skalierbar.
1&1 Versatel unterstützt Unternehmen bei den nächsten Schritten: Der Telekommunikationsspezialist bietet die passende Produkte für jede Unternehmensgröße, mit denen der Umstieg aufs digitale und mobile Arbeiten erfolgreich gelingt. Hier eine Übersicht:
1&1 Versatel bietet Unternehmen starke Verbindungen für ihren Erfolg – auch in Ausnahmesituationen. So haben wir für unsere Kunden z. B. innerhalb kürzester Zeit bereits mehrere tausend VPN-Zugänge realisiert und Sprachkanäle erweitert, um dem dringenden Bedarf nach mehr Telefonkapazitäten zu begegnen. Wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen. Unsere Experten sind Montag bis Freitag von 8–18 Uhr an unserer kostenlosen Business-Hotline 0800–80 40 200 für Sie da. Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie zudem auf unserer Website: www.1und1.net/glasfaser.
Neuen Kommentar hinzufügen