Blog auf Notebook

1&1 Versatel News-Blog

Rund um die Telekommunikation

von Lina Riedel
1&1 Versatel Top Employer 2023

High Five: 1&1 Versatel erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Top Employers Institute hat zum fünften Mal in Folge die Zertifizierung „Top Employer“ an 1&1 Versatel vergeben. Mit dem Zertifikat werden alljährlich herausragende Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende ausgezeichnet. 1&1 Versatel kann sich somit wiederholt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland zählen.

von Thorsten Pachale
Cloud Conectivity

Firmennetze der Zukunft: Mit Glasfaser-Geschwindigkeit in der Cloud arbeiten

Die digitale Transformation und New Work beeinflussen nicht nur unsere täglichen Arbeitsprozesse, sondern vor allem die Anforderungen an Unternehmen und ihre Netzstrategie. Sie soll den aktuellen Standards entsprechen und gleichzeitig zukunftssicher sein. Außerdem ist es wichtig, dass Firmennetze anpassbar sind, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können. Oft wird in diesem Zusammenhang von Next-Generation-Networks gesprochen. Aber was bedeutet das eigentlich für Firmen, wenn sie den Schritt ins Cloud-Zeitalter gehen?

 

von Dhana Kulessa
Staatssekretär Tino Schopf (links) und Dr. Sören Trebst, Vorsitzender der Geschäftsführung von 1&1 Versatel (rechts), unterzeichnen in der Hauptstadt eine gemeinsame Absichtserklärung zum flächendeckenden Ausbau von Gigabit-Internet.

1&1 Versatel unterstützt Berlin bei der Umsetzung seiner Gigabit-Strategie

Flächendeckendes Gigabit-Internet für Berlin: 1&1 Versatel intensiviert als einer der größten Berliner Glasfaser-Anbieter seine Ausbauaktivität in der Bundeshauptstadt und schafft in enger Kooperation mit der Stadt etwa 20.000 Anschlusspunkte. Neben Gewerbegebieten bilden dabei Bildungseinrichtungen einen wichtigen Schwerpunkt.

von Joachim Sinzig
1&1 Versatel und NFON Logos

1&1 Business Phone: die smarte Kommunikationssuite in der Cloud

Im Laufe der letzten Jahre hat sich der Arbeitsalltag stark gewandelt. Immer neue Entwicklungen haben das tägliche Miteinander im Büro beeinflusst – vom klassischen Brief, über Fax und E-Mails bis hin zur Chatnachricht. Nur das gute, alte Telefonat gehört auch in einem modernen Arbeitsumfeld weiterhin dazu. Jedoch müssen moderne Kommunikationssysteme heutzutage weitaus mehr Anforderungen erfüllen als herkömmliche Telefonanlagen. Ein Upgrade auf Cloud-Telefonie ist die Lösung: Mit 1&1 Business Phone gehen Unternehmen den nächsten Schritt in die digitale Zukunft und profitieren von einer smarten Cloud-Kommunikationsplattform.

von Marc Dippel
1&1 Glasfaser GigaLiving für das Studentenwerk Schleswig-Holstein

Zimmer, Küche, Bandbreite: 1&1 Glasfaser GigaLiving für das Studentenwerk Schleswig-Holstein

16 Quadratmeter, Gemeinschaftsküche, Highspeed-Internet – so leben Studierende in den Wohnheimen des Studentenwerks Schleswig-Holstein. Neben günstigen Mietpreisen, vorhandener Möblierung und der Nähe zum Campus profitieren die Bewohner und Bewohnerinnen im nördlichsten Bundesland von hochperformanten Internetanschlüssen und können so auch von zuhause problemlos an virtuellen Lehrveranstaltungen teilnehmen.

von Lucy Breucha
Foto: Ministerin Sinemus und Ministerpräsident Bouffier sowie die Vertreter der TKUs mit dem Glasfaserpakt

1&1 Versatel unterstützt den Glasfaserpakt Hessen

Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit digitaler Infrastrukturen steigen kontinuierlich an – und mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s ist Glasfaser die einzige Übertragungstechnologie, die den steigenden Bandbreitenbedarf auch langfristig abdecken kann. Die Hessische Landesregierung hat heute zusammen mit elf Telekommunikationsunternehmen (TKU) und dem Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. sowie dem Verband kommunaler Unternehmen e.V. Landesgruppe Hessen den Glasfaserpakt für Hessen unterzeichnet. Auch 1&1 Versatel unterstützt die Initiative. Einer der Kernpunkte des Pakts sind die Ausbauplanzahlen der TKU für Hessen, wonach in den nächsten zwölf Monaten in Hessen für rund 18 Prozent der Haushalte (530.000) Glasfaseranschlüsse bereitgestellt werden. Zusammen mit den bereits angebundenen Haushalten werden damit bis Mitte 2023 über 25 Prozent der Haushalte in Hessen vom Glasfaserausbau profitieren, das sind dreimal so viele wie bisher.

Kostenlose Business Hotline
0800 8040200
Kontaktformular