Blog auf Notebook

1&1 Versatel News-Blog

Rund um die Telekommunikation

von Marc Dippel
1&1 Glasfaser GigaLiving für das Studentenwerk Schleswig-Holstein

Zimmer, Küche, Bandbreite: 1&1 Glasfaser GigaLiving für das Studentenwerk Schleswig-Holstein

16 Quadratmeter, Gemeinschaftsküche, Highspeed-Internet – so leben Studierende in den Wohnheimen des Studentenwerks Schleswig-Holstein. Neben günstigen Mietpreisen, vorhandener Möblierung und der Nähe zum Campus profitieren die Bewohner und Bewohnerinnen im nördlichsten Bundesland von hochperformanten Internetanschlüssen und können so auch von zuhause problemlos an virtuellen Lehrveranstaltungen teilnehmen.

von Lucy Breucha
Foto: Ministerin Sinemus und Ministerpräsident Bouffier sowie die Vertreter der TKUs mit dem Glasfaserpakt

1&1 Versatel unterstützt den Glasfaserpakt Hessen

Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit digitaler Infrastrukturen steigen kontinuierlich an – und mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s ist Glasfaser die einzige Übertragungstechnologie, die den steigenden Bandbreitenbedarf auch langfristig abdecken kann. Die Hessische Landesregierung hat heute zusammen mit elf Telekommunikationsunternehmen (TKU) und dem Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. sowie dem Verband kommunaler Unternehmen e.V. Landesgruppe Hessen den Glasfaserpakt für Hessen unterzeichnet. Auch 1&1 Versatel unterstützt die Initiative. Einer der Kernpunkte des Pakts sind die Ausbauplanzahlen der TKU für Hessen, wonach in den nächsten zwölf Monaten in Hessen für rund 18 Prozent der Haushalte (530.000) Glasfaseranschlüsse bereitgestellt werden. Zusammen mit den bereits angebundenen Haushalten werden damit bis Mitte 2023 über 25 Prozent der Haushalte in Hessen vom Glasfaserausbau profitieren, das sind dreimal so viele wie bisher.

von Lucy Breucha
1&1 Versatel: Infografik Digitalisierung und digitale Lösungen

Digitalisierung in Unternehmen: hohe Investitionsbereitschaft in IT-Sicherheit

Digitalisierung und IT-Sicherheit gehen Hand in Hand. Das zeigt eine Studie, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov unter mehr als 500 Entscheiderinnen und Entscheidern im Auftrag von 1&1 Versatel durchgeführt hat. Die Studie analysiert die Digitalisierungsbedarfe von Unternehmen in Deutschland. So haben 48 Prozent der befragten Firmen bereits explizit in den Schutz von Infrastrukturen und Daten investiert, weitere 22 Prozent planen dies. Darüber hinaus nutzen Unternehmen verstärkt moderne Vernetzungslösungen, profitieren von den Vorteilen digitaler Kommunikationsplattformen und stecken Geld in den Ausbau ihrer Internet-Bandbreite. Allerdings: Geht es um den Einsatz innovativer Technologien wie Blockchain oder Virtual und Augmented Reality, wartet die Mehrheit noch ab.

von Miriam Goronzy

1&1 Contact-Center: Kundenservice rund um die Uhr auf allen Kanälen

Was macht Kundinnen und Kunden eigentlich glücklich? Liegt doch auf der Hand: hervorragende und passgenaue Produkte und Dienstleistungen. Doch es gibt weitere entscheidende Faktoren, die heute mehr denn je Einfluss auf die Kundenzufriedenheit nehmen und die auf allen Kanälen schnell und störungsfrei funktionieren müssen. Hier stehen prompte Erreichbarkeit und guter Kundenservice ganz oben auf der Wunschliste.

von Lucy Breucha
Infografik Leistungsstarkes Internet und Glasfaser

Fehlender Zugang zu schnellem Internet: für 82 Prozent der deutschen Unternehmen valider Grund für Standortverlegung

Hohe Bandbreiten sind für deutsche Unternehmen ein entscheidender Standortfaktor: 82 Prozent sehen fehlenden Zugang zu leistungsstarkem Internet als validen Grund, um einen Firmenstandort in ein erschlossenes Gebiet zu verlegen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov unter mehr als 500 Entscheiderinnen und Entscheidern im Auftrag von 1&1 Versatel durchgeführt hat. Untersucht wurden die Digitalisierungsbedarfe von Unternehmen in Deutschland.

von Stefan Kondmann
1&1 Versatel Referenzkunde  Komm.ONE

Glasfaser und DDoS-Schutz für die Komm.ONE – damit Verwaltungen digital werden

Wie sieht die öffentliche Verwaltung von morgen aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts in Baden-Württemberg, tagtäglich und begibt sich auf die Suche nach Antworten und Gestaltungsmöglichkeiten. Eines steht fest: Digital und schnell soll sie sein – und dabei möglichst sicher. Auftrag und Anspruch der Komm.ONE ist die Sicherung der digitalen Souveränität der Gesellschaft. 1&1 Versatel hat für das sichere Verwaltungsnetzwerk nun eine Rundumlösung entwickelt: ein komplett überarbeitetes Netzkonzept auf Basis von Glasfaser, moderner Standortvernetzung via MPLS in Kombination mit umfangreichem DDoS-Schutz.

Kostenlose Business Hotline
0800 8040200
Kontaktformular