Blog auf Notebook

1&1 Versatel News-Blog

Rund um die Telekommunikation

von Stefan Kondmann

Mit Highspeed lernen: 500. Schule in Schleswig-Holstein ans Glasfasernetz angeschlossen

Im hohen Norden Deutschlands schreitet die Digitalisierung mit großen Schritten voran: 1&1 Versatel und Dataport, der IT-Dienstleister der Verwaltung in Schleswig-Holstein, haben in den letzten drei Jahren weit mehr als die Hälfte der Schulen im Land ans leistungsstarke Glasfasernetz gebracht. Am gestrigen Mittwoch wurde die Isarnwohld-Schule in Gettorf als 500. Schule ans Netz angeschlossen. Vor Ort dabei waren die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien und der Digitalisierungsminister Jan Philipp Albrecht sowie weitere Vertreter aus Politik, Verwaltung und der IT-Branche.

Das Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil in Gettorf ist eine von 792 Schulen, die von der vom Land initiierten Infrastrukturinitiative „Glasfaser-Landesnetz 2020“ profitiert. Diese sieht vor, bis 2020 rund 1.500 Glasfaseranschlüsse für Schulen und öffentliche Einrichtungen in Schleswig-Holstein zu schaffen. Im Sommer 2016 bekam 1&1 Versatel den Auftrag von Dataport zum Ausbau des Glasfasernetzes im nördlichsten Bundesland. Zu diesem Zweck baut der Telekommunikationsspezialist rund 300 Kilometer neue Kabeltrasse, während Dataport das Projektmanagement, die übergreifende Netzplanung und den Aufbau der aktiven Komponenten – wie z. B. Router – an den Standorten verantwortet.

Mit dem Anschluss der 500. Schule ist nun ein sehr wichtiges Etappenziel erreicht. An der Gettorfer Schule wird jetzt unter Einsatz digitaler Medien fächer- und schulartübergreifend gelehrt und gelernt. Wie sich dies in der Praxis gestaltet, erfuhren die anwesenden Minister und Gäste im Rahmen einer Unterrichtseinheit der elften Klasse, bei der sie den Schülern über die Schulter schauen durften.

Weitere Informationen, Pressemitteilungen und Meldungen finden Sie unter:
Pressemitteilung Dataport
Pressemitteilung Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Nähere Informationen für öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen finden Sie auf unserer Infoseite. Zudem steht Stefan Kondmann, Vertriebsleiter Bund und Länder bei 1&1 Versatel, Interessenten für Rückfragen unter 089 95465300 und Stefan.Kondmann@1und1.net jederzeit gern zur Verfügung.

von Sarah Bräutigam

„e-nrw 2019“: 1&1 Versatel stellt innovative Konzepte zur Kommune 4.0 und zu Smart Cities vor

Innovative IT-Strategien und zukunftsträchtige Konzepte zur Kommune 4.0 und zu Smart Cities stehen am 7. November 2019 im Fokus von „e-nrw“ in Neuss. Auf dem bedeutenden Fachkongress für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung in Nordrhein-Westfalen treffen sich rund 700 Top-Entscheider von Land und Kommunen, um über aktuelle Themen zu diskutieren und den Kontakt zu Unternehmen und Beratern zu suchen. Neben NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und anderen hochkarätigen Referenten hält auch Stefan Kondmann, Vertriebsleiter Bund und Länder bei 1&1 Versatel, einen Vortrag, in dem er die Vorteile und Chancen von Glasfaser-Datennetzen im kommunalen Sektor vorstellt.

von Nina Kluge

B2B Nord: 1&1 Versatel nimmt an der größten Netzwerkmesse der Norddeutschen Wirtschaft teil

Netzwerken und neue Geschäftspartner gewinnen – dazu haben Geschäftsführer, Unternehmer und Entscheider am 22. Oktober 2019 auf der B2B Nord in Hamburg Gelegenheit. Auf Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse ebenfalls dabei ist 1&1 Versatel. Der Telekommunikationsspezialist und Treiber der Gigabit-Gesellschaft informiert die Besucher über seine umfassenden und individuellen Telekommunikationslösungen für Geschäftskunden.

von Nina Kluge

Karriere bei 1&1 Versatel: Sind Sie bereit für den digitalen Wandel?

Die digitale Zukunft Deutschlands mitgestalten? 1&1 Versatel bietet Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen und für alle Karrierestufen: Ob zukunftssichere Ausbildungsplätze, ein interessanter Start in Berufsleben für Absolventen oder die nächste große Herausforderung für Telekommunikations-Profis.

von Tobias Teetz

1&1 Versatel auf dem 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

In Berlin fand vom 27. bis 29. Mai bereits zum siebten Mal der „Zukunftskongress – Staat & Verwaltung“ statt. Der dreitägige Kongress lockte erneut tausende Fachbesucher aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft in die Hauptstadt. Auch 1&1 Versatel war vor Ort mit dabei: Stefan Kondmann, Vertriebsleiter Bund und Länder bei 1&1 Versatel und Experte für E-Government hielt einen Impulsvortrag zum Thema „Neue kommunale Netze“.

von Nina Kluge

1&1 Versatel bei den achten BREKO FIBERDAYS19

Am 27. und 28. März 2019 finden zum achten Mal die vom Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) ausgerichteten FIBERDAYS statt. 160 nationale und internationale Aussteller sowie tausende Fachbesucher aus dem In- und Ausland werden am 27. und 28. März in Wiesbaden erwartet. Auch 1&1 Versatel ist bei Deutschlands führender Glasfasermesse vertreten: Christian Kläsener, Leiter Strategische Allianzen bei 1&1 Versatel, wird in seinem Expertenvortrag „Erfolgreich in die Telekommunikation starten - mit den Kooperationsmodellen der 1&1 Versatel“ das von 1&1 Versatel entwickelte Kooperationsmodell für Kommunen und kommunale Unternehmen vorstellen. Dieses ermöglicht es, bereits vorhandene Glasfaserinfrastruktur in kommunaler Hand optimal zu nutzen bzw. auszulasten.