Direkt zum Inhalt

Meta

  • Unternehmen
  • Kunden-Login
  • News-Blog
  • Business Infoline 0800 8040200
  • Internet & Telefonie

    Internet & Telefonie

    Maßgeschneiderte und glasfaserschnelle Kommunikationslösungen für Ihr Business.

    Glasfaser von 1&1 Versatel
    • Glasfaser-Tarife
      • Office Fast & Secure
      • Glasfaser Connect
      • Glasfaser Premium
    • Business DSL
    • IP-Telefonielösungen
      • Voice SIP
      • Business Phone
      • Microsoft Teams
      • RingCentral
    • TK-Anlagen-Anschlüsse
    • Service-Rufnummern
    • Contact-Center
    • Mobilfunk
    • Glasfaser-Offensive
    • Glasfaser-Ausbau
    • Glasfaser-Ausbaustädte
    • Glasfaser-Hausanschluss
    • Glasfaser-Hausverkabelung
    • Immobilienwirtschaft
    1&1 Einrichtungsservice
  • Vernetzung & Sicherheit

    Vernetzung & Sicherheit

    Performante Konnektivitätsprodukte und effektive Cybersecurity für eine robuste IT-Infrastruktur.

    • Vernetzungslösungen
      • SD-WAN Compact
      • Secure SD-WAN
      • VPN Business
      • Ethernet
    • Sicherheitslösungen
      • Managed Firewall
      • DDoS Protect
    1&1 Managed Firewall
  • Lösungen & Services

    Lösungen & Services

    State-of-the-Art-Lösungen für einen modernen und erstklassigen digitalen Auftritt.

    Testsiegel 1&1 Versatel
    • Cloud-Lösungen
    • Housing
    • Microsoft 365 Lösungen
    • Hosting
    • Hardware Kooperationen
    • Geschäftskunden-Service
    • Glasfaser-Technik
    • Glasfaser-FAQ
    • Glasfaser-Anschluss
    • Schnell-Start
    • Branchenlösungen
    • Hospitality
    • Medien
    • Referenzen
    • BVB
    • Schmitz Cargobull

Höchste Leistung ist nicht billig

Damit man in Deutschland bis 2018 flächendeckend mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde ins Web kommt, müssen noch rund 20 Milliarden Euro investiert werden. Flächendeckend Glasfaser würde bis zu 93 Milliarden Euro kosten. Die Zahlen stammen aus einer neuen Studie, die Experten des TÜV Rheinland und der TU Dresden im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erarbeitet haben.

Eine leistungsstarke Internet-Infrastruktur ist für die Städte und Gemeinden in Deutschland längst ein ebenso wichtiger Standortfaktor, wie beispielsweise ein Autobahnanschluss oder ein gut erreichbarer Flughafen. Genau so sehen das auch die meisten Firmen: Wer mit Hilfe des Internet Geschäfte macht – und wer macht das heute nicht? – benötigt eine gute Anbindung. Selbst dann, wenn eine Gemeinde zwecks Ansiedlung neuer Industrie ihre Grundstücke quasi verschenkt, kommt eine solche Offerte heute für viele Unternehmen nicht mehr in Frage, wenn man sich damit dann in der Internet-Diaspora befände.

Weiterlesen

Zustimmung des Bundeskartellamts zur Glasfaser-Kooperation von Versatel und Telefónica

Im Oktober unterzeichnete Versatel den Vertrag zur Übernahme des Hamburger Glasfasernetzes von Telefónica. Damit erwirbt das Unternehmen ca. 93.000 Faserkilometer und dementsprechend 1.000 Kabelkilometer sowie ein neu gebautes Rechenzentrum an einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Am gestrigen Montag erteilte das Bundeskartellamt die erforderliche Zustimmung, so dass der Kauf voraussichtlich bis Ende 2013 abgeschlossen werden kann.

Weiterlesen

Experten sehen den Staat in der Pflicht

Bundesweit 589 Experten aus den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft befragte das Marktforschungsinstitut TNS Infratest zwischen Mitte Juli und Anfang August. Ziel der vom Bundesinnenministerium in Auftrag gegebenen Untersuchung war es herauszufinden, wie die Bürger die aktuelle Netzpolitik beurteilen. 

Auch in Berlin hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Breitband heute ein wichtiges Infrastruktur-Thema ist. Ein schneller Anschluss ans Internet ist für viele Bürger längst ein Bestandteil der grundlegenden Infrastruktur – ähnlich wie ein Wasseranschluss oder eine Stromleitung.

Das Fazit der neuen Studie „Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020“, die das Bundesinnenministerium jetzt veröffentlicht hat, könnte deutlicher kaum ausfallen: Beim Voranbringen einer zukunftssicheren Internetinfrastruktur sollte der Staat die treibende Kraft sein, meint die große Mehrheit der Befragten.

Weiterlesen

15 Jahre Freiheit

Es war keine laute Party, sondern eine Festveranstaltung der seriösen Art. 200 Gäste trafen sich kürzlich in der Berliner „Kalkscheune“, um den 15. Jahrestag einer wahren Gezeitenwende in Deutschland zu feiern, die – ohne großes Aufheben – vielen Bürgern mehr Geld im Portemonnaie und Hunderttausenden einen neuen Arbeitsplatz beschert hat. Die Rede ist von der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes. 

Angestoßen wurde in der Bundeshauptstadt aber auch auf das 15-jährige Engagement des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten, kurz VATM. Ihm gehören rund 100 Telekommunikationsunternehmen und Multimediaunternehmen in Deutschland an, darunter auch Versatel. Alle Mitglieder eint, dass sie im Wettbewerb zum ehemaligen Monopolisten Deutsche Telekom stehen. 

In seiner Festrede zog der ehemalige Bundespostminister Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling eine sehr positive Bilanz: „Der Beitrag unserer Telekommunikationsentwicklung für das Wachstum unserer Volkswirtschaft ist gewaltig, so dass wir wirklich von einer einzigartigen Erfolgsstory sprechen können“.

Weiterlesen

Impulsgeber für den öffentlichen Sektor

Unter dem Leitthema „Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor“ findet im Berliner Estrel Convention Center vom 3. bis 4. Dezember die Kongressmesse „Moderner Staat“ statt. Die zweitägige Veranstaltung, an der sich auch Versatel als Aussteller beteiligt (Stand CH/614), adressiert gezielt die Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen.

Entgegen einschlägiger Vorurteile macht man sich nämlich auch hier viele Gedanken über Veränderungsprozesse, die eine effizientere, sparsamere und nachhaltig aufgestellte Verwaltung zum Ziel haben. Der Kongress – erstmals am neuen Standort in Berlin-Neukölln – fokussiert denn auch langfristige Lösungsstrategien und Aspekte der Nachhaltigkeit. „Menschen, Finanzen, Organisation, Partizipation sowie Energie & Klima“ nennt der Veranstalter als Kernpunkte der Fachmesse, die einen Kongress mit mehr als hundert Referenten und einen Ausstellungsbereich beinhaltet.

Weiterlesen

Versatel zieht Bilanz: Ein Rückblick auf 2013

Jedes Jahr schaut man mit Spannung auf die zwölf Monate, die nun vor einem liegen. Auch Anfang 2013 war dies nicht anders. Erwartungsvoll hat man den Ereignissen entgegen geblickt, die das neue Jahr mit sich bringen würde, allen voran die Bundestagswahl.

Gerade der Telekommunikationsmarkt hatte hohe Erwartungen an die politischen Parteien, insbesondere nach den vollmundigen Ankündigungen, die vorhandene Infrastruktur zu modernisieren und den Breitbandausbau stärker voran zu treiben. Doch nicht immer werden Erwartungen erfüllt. Die gegenwärtigen Absichtserklärungen im Koalitionsvertrag liefern leider keine impulsgebenden Visionen oder wirksamen Investitionsanreize für die Netzbetreiber.

Angesichts der wenigen in Aussicht gestellten öffentlichen Fördermittel und -instrumente werden die Carrier auch in der kommenden Legislaturperiode den Großteil der Investitionen stemmen, die für das Erreichen der aktuellen Breitbandziele aufgewendet werden müssen - eine flächendeckende Versorgung mit 50 Mbit/s-Anschlüssen bis 2018. Fazit: Im Hinblick auf die langfristige Ausgestaltung des TK-Markts ist der großen Koalition kein großer Wurf gelungen.

Weiterlesen

Versatel begrüßt Glasfaserkunden von Telefónica in Hamburg

Versatel, eines der führenden Telekommunikations-unternehmen für Geschäfts- und Wholesalekunden in Deutschland hat zum Jahresende den Kauf des Hamburger Glasfasernetzes von Telefónica Deutschland planmäßig abgeschlossen. Neben dem Glasfasernetz übernimmt der Breitbandspezialist von Telefónica auch Geschäfts- und Wholesalekunden in der Region.

Mit einem eigenen Vertriebsteam steht Versatel den Hamburger Kunden ab sofort als kompetenter und zuverlässiger Telekommunikations- und Infrastrukturanbieter mit hohen Qualitätsstandards und regionaler Präsenz zur Verfügung.

Weiterlesen

Versatel auf der CCW 2014

Auch auf der diesjährigen Call Center - Leitveranstaltung CCW ist Versatel am eigenen Messestand F16/G15 in Halle 4 ´gesprächsbereit´. Vom 18. bis zum 20. Februar stellen wir im Estrel Convention Center Berlin unsere Lösungen für Call Center vor. Neben Produkten und Services aus den Bereichen Mehrwertdienste/Servicerufnummern stehen Breitband- und VPN-Dienste in diesem Jahr im Fokus. Auf der Grundlage des unternehmenseigenen Glasfasernetzes ist Versatel ein idealer Partner für die Realisierung von Call Center-Diensten der neuesten Generation wie zum Beispiel Cloud-basierte Services. „Für die steigende Zahl der Unternehmen, deren einziger „Draht zum Kunden“ der Online-Auftritt ist, wird es zunehmend wichtiger, einem Telekommunikationsanbieter mit qualitativ hochwertigen und maßgeschneiderten Lösungen zu vertrauen. Diesen Unternehmen steht Versatel als kompetenter und verlässlicher Partner zur Seite“, betont Soeren Wendler, Vice President Business Sales.

Weiterlesen

CCW 2014 - Ein kurzes Fazit

Und schon ist sie wieder vorbei, die CCW 2014. 3 Tage standen in der vergangenen Woche im Berliner Estrel Convention Center ganz im Zeichen von „guten Gesprächen“. Die Leitveranstaltung der Call Center – Branche war für uns ein voller Erfolg. Als Anbieter maßgeschneiderter Lösungen für Call Center jeglicher Größe konnten wir unser umfangreiches Portfolio präsentieren und uns als idealer Partner für die Realisierung von Call Center – Diensten positionieren.

Doch nicht nur wir konnten uns präsentieren, sondern unsere Besucher konnte auch ihr Geschick beim Glasfaser-Wettspleißen unter Beweis stellen. „Gegen die Zeit“ und unter wachsamen Augen unseres technischen Experten, kämpften die Besucher ganz nach olympischen Vorbild um die beste Zeit und in der B-Note, um das beste Ergebnis.

So konnten wir mehrmals am Tag dem besten Spleißer ein iPhone 5c überreichen.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern an unserem Stand für die guten Gespräche und interessanten Kontakte.

Wir sehen uns auf der CeBIT in Hannover!

Weiterlesen

Versatel und IT Sonix AG vereinbaren Vertriebspartnerschaft

Versatel und die IT Sonix AG, einer der führenden Software-Hersteller und IT-Dienstleister für die Call Center-Branche und Versatel-Großkunde, haben sich auf eine weitreichende vertriebliche Zusammenarbeit verständigt. Beide Unternehmen unterzeichneten auf der Leitmesse CallCenterWorld CCW in Berlin eine entsprechende Vereinbarung.

Der Vertrag sieht vor, dass sich die IT Sonix AG mit sofortiger Wirkung als Versatel-Vertriebspartner betätigt und die Festnetzprodukte des Düsseldorfer Unternehmens im Call Center-Umfeld vermarkten wird. Umgekehrt profitiert die Leipziger Software-Schmiede von der hervorragenden Vernetzung von Versatel innerhalb der Call Center-Branche und erschließt sich durch die Kooperation einen weiteren potenziellen Absatzkanal.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • Page 85
  • Page 86
  • Page 87
  • Page 88
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Footer Menu

  • Produkte
    • Glasfaser-Tarife
    • Business DSL
    • IP-Telefonielösungen
    • TK-Anlagen-Anschlüsse
    • Vernetzungslösungen
  • Services
    • Glasfaser-Offensive
    • Referenzen
    • 1&1 Geschäftskunden-Service
    • 1&1 Einrichtungsservice
    • 1&1 Professional Services
    • Immobilienwirtschaft
  • Hilfe & Kontakt
    • Business-Kontakt
    • Service-Portale
    • Glasfaser-FAQ
    • 1&1 Versatel Guide NIS-2
    • 1&1 Versatel Guide Secure SD-WAN
  • Unternehmen
    • Profil
    • Geschäftsführer
    • Historie
    • Zertifizierungen
  • Presse
    • Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Pressekit
    • News-Blog
  • Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Professionals
    • Absolventen
    • Studierende
    • Schülerinnen/Schüler
  • Carrier / Wholesale
    • Unsere Lösungen
    • Kontakt für Carrier
  • Vertriebspartner
    • Unsere Lösungen
    • Vertriebspartner-Kontakt
  • Privatkunden
    • www.1und1.de
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Informationen
    • AGB
    • Gesetzliche Kundeninformationen
    • Peering-Policy
    • Hinweisgebersystem
    • Grundsatzerklärung
© 2025 1&1 Versatel GmbH
Logo Internet made in Germany Logo Member of United Internet
Business Infoline
0800 8040200
Kontaktformular