Blog auf Notebook

1&1 Versatel News-Blog

Rund um die Telekommunikation

von Jana Wessel
20130208_vatm_logo.gif

VATM-Jahrbuch 2012/2013 - ITK-Branche bleibt Treiber für Wirtschaftswachstum und Innovationen

Das VATM-Jahrbuch 2012 / 2013 greift in diesem Jahr mit fast 50 Beiträgen aus den Mitgliedsunternehmen des Verbandes die Möglichkeiten zum Aus- und Aufbau eines flächendeckenden Breitbandnetzes auf. Es werden Wachstumschancen durch eien richtige Frequenzpolitik im Mobilfunk aufgezeigt und zukunftsweisende Serviceleistungen der Auskunfts- und Mehrwerdientebranche thematisiert.

Versatel unterstützt in diesem Jahr die Herausgabe des VATM-Jahrbuchs.

von Ina Neuhaus

Versatel startet die Vermarktung neuer Geschäftskunden-Produkte

Versatel bietet Geschäftskunden ab sofort ein neues Breitbandprodukt auf Basis der SHDSL.bis-Technologie sowie einen universell einsetzbaren VPN Remote Access Client an. Diese Produkte sind Bestandteil einer umfassenden Produktoffensive.

Bis zum Ende des Jahres wird das Lösungsportfolio von Versatel unter anderem um ein flächendeckendes Ethernet-Angebot, ein automatisiertes proaktives Kundenmanagement sowie einen Multi Service-Anschluss ergänzt. Mit diesen Angeboten trägt Versatel zum einen dem Bedarf an flexiblen und kostengünstigen Breitbandprodukten Rechnung und macht zum anderen Komponenten, die bislang als Einzellösung im Projektgeschäft eingesetzt wurden, als Standardprodukt einer größeren Kundengruppe zugänglich.

von Jana Wessel

Mit Tempo 350 ins Internet

Wir schreiben das Jahr 2025: Welche Leistung möchten Sie bei der Internet-Nutzung dann in Anspruch nehmen? Genau dieser Frage ist das Wissenschaftliche Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) nachgegangen. Im Rahmen eines Webinars, das der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und das FTTH Council Europe kürzlich veranstalteten, erläuterten die Wissenschaftler die Ergebnisse ihrer Untersuchung. Nicht zuletzt ging es dabei darum, welches Marktpotenzial superschnelle Breitband-Verbindungen haben werden.

Der Wissenschaftler Dr. Alessandro Monti verdeutlichte dabei, welche Geschwindigkeiten wir in etwas mehr als einer Dekade wohl nutzen können: „Datenübertragungs-Geschwindigkeiten der zukünftigen Breitbandanschlüsse werden sich zwischen 70 Megabit und 300 Megabit die Sekunde bewegen.“ Nach Einschätzung des Forschers wird dabei der – auch heute schon vereinzelt nutzbare - Wert von 60 Megabit pro Sekunde eher das Einstiegslevel ausmachen. High End-Anwender werden im Jahr 2025 allerdings Geschwindigkeiten bis zu 350 Megabit die Sekunde nutzen, glaubt das WIK. Ein wichtiger Unterschied zu heute: Diese Geschwindigkeiten werden künftig im Up- und Download gleichermaßen zur Verfügung stehen.

von Ina Neuhaus
thorsten_haeser.jpg

Thorsten Haeser wird Geschäftsführer Vertrieb der Versatel

Der Beirat der Versatel GmbH hat Thorsten Haeser mit Wirkung zum 21. Januar 2013 zum Geschäftsführer Vertrieb (CCO) bestellt.

In der Funktion als CCO leitet Thorsten Haeser (44) die gesamten Vertriebsaktivitäten der Versatel, die unter anderem die Ressorts B2B, Wholesale und das Privatkundengeschäfte umfassen. Erfahrung in diesen Bereichen hat Herr Haeser in seiner über 10jährigen Tätigkeit bei der Telefonica/O2 Germany und bei der Sixt als Vertriebsvorstand gesammelt.

von Tanja Wiehe

ITK-Messen 2013: Bleiben Sie aufmerksam!

Ein Blick auf den Messekalender fürs aktuelle Jahr zeigt: Zahlreichen Unkenrufen zum Trotz sind die Veranstaltungen nach wie vor ausgesprochen beliebt. Bereits zum Jahresbeginn reiht sich eine Messe an die nächste. Doch muss man tatsächlich überall präsent sein?

Trotz des großen Angebots mussten nahezu alle Veranstaltungen in den letzten Jahren einen zum Teil deutlichen Rückgang an Ausstellern und Besuchern hinnehmen. Denn statt frei nach der Devise „dabei sein ist alles“ auf jeder Messe präsent zu sein, investieren Unternehmen mittlerweile lieber gezielt in die für Veranstaltungen, die ihrem Fokus am besten entsprechen. Gleiches gilt auch für die Fachbesucher. Arbeitszeit ist kostbar und längst werden Messen konkret nach ihrem Informations- und Nutzwert beurteilt und ein Besuch gezielt durchgeplant, anstatt in den zum Teil riesigen Hallen planlos herumzuirren.

 

von Diana Ortwein

Verkaufstraining für Versatel-Partner

Auch in diesem Jahr unterstützen wir unsere Vertriebspartner bei der Kundengewinnung und langfristigen Kundenbindung. Wir bieten interessierten Partnern deutschlandweit an sechs Terminen im Januar und Februar Verkaufstrainings unter dem Motto „Optimieren Sie Ihre Verkaufsergebnisse“ an. Das Seminar gliedert sich in zwei Teile. Zum einen wird der Verkauf von Standardprodukten unter den Gesichtspunkten der Kontaktgewinnung bis hin zum erfolgreichen Akquisegespräch thematisiert.

Zum anderen ist das Lösungsgeschäft Bestandteil des Seminars unter besonderer Berücksichtigung von Gebietsentwicklungsstrategien, Value Selling und Strategien im Verkaufsgespräch.


Die Seminare finden an folgenden Terminen statt: