Blog auf Notebook

1&1 Versatel News-Blog

Rund um die Telekommunikation

von Diana Ortwein
versatel-roadshow-2013-lb-6113.jpg

Roadshow 2013: Versatel mit klarem Bekenntnis zum Partnervertrieb

Im Gegensatz zu den in der TK-Branche reichlich vorhandenen Solisten hat sich Versatel stets als Kern eines größeren Ensembles verstanden und in den letzten Jahren ein dichtes Partnernetzwerk aufgebaut. Die Sales Partner unterstützen den Produktabverkauf in verschiedenen Bereichen der Wertschöpfungskette - vom reinen Reselling bis zur "Veredelung" der Versatel-Produkte mit eigenen Komplementärdiensten.

von Stefan Huefken

Die Phablets kommen!

Kaum ein Markt ist so geprägt von kurzen Innovationszyklen wie die ITK-Branche. Wie schnell ehedem bahnbrechende Innovationen manchmal Platz machen müssen für Neues, zeigt das Beispiel der Netbooks. Im Jahr 2009 noch echte Verkaufsschlager, gehören sie heute bereits zu den Nischenprodukten.

von Ina Neuhaus
bemcbibcuaasalw.jpg

Ein Rückblick auf die CeBIT 2013

Die seit 1986 alljährlich im März stattfindende CeBIT ist – trotz gesunkener Besucherzahlen - die wichtigste IT-Messe im deutschsprachigen Raum und eine der bedeutendsten IT-Shows weltweit.

Versatel präsentierte auf der diesjährigen CeBIT Lösungen für Geschäftskunden und das Angebot im Bereich Breitband-Infrastruktur. Auf einer großen Deutschlandkarte konnten Besucher sich über das über 50.000 km lange Versatel-Glasfasernetz informieren. Unter dem Motto "Glasfaser live erleben" durfte am Messestand auch live Glasfaser gespleißt werden

von Diana Ortwein

Gemeinsam erfolgreich: Versatel bringt Partner-Roadshow ins Rollen

Der so genannte indirekte Vertriebskanal - der Abverkauf von Produkten und Services über externe Partner - ist für Versatel seit jeher von großer Bedeutung gewesen. In den letzten Jahren hat das Unternehmen ein engmaschiges Partnernetz aufgebaut, das zusätzliche Dienste und Knowhow zur Verfügung stellt und das entscheidend dazu beiträgt, die 'Manufaktur'-Philosophie des Festnetzbetreibers umzusetzen.

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein regelmäßiger und intensiver Informationsaustausch unerlässlich. Deshalb hat Versatel auch in diesem Jahr eine Roadshow für seine Sales Partner auf den Weg gebracht. Die Veranstaltungen finden am 13. März in Stuttgart, am 18. März in Mülheim an der Ruhr und am 20. März in Berlin statt.

von Tanja Wiehe
bild_5.jpg

Call Center World 2013: Was der Kunde will

Für sehr viele Unternehmen sind Call Center ein extrem wichtiger Bestandteil zur Kundengewinnung und Kundenbetreuung. Qualifizierte Mitarbeiter nehmen Bestellungen an, beraten bei der Produktauswahl und sind bei technischen Problemen behilflich. Dies geschieht oft zu Tageszeiten, an denen es sich der Anrufer längst auf dem Sofa bequem gemacht hat.

In hochspezialisierten Call Centern – beispielsweise im medizinischen oder technischen Bereich – wird heute hochqualifiziertes Personal eingesetzt, beispielsweise Ärzte oder Ingenieure. Tatsächlich sind unter den Führungskräften im Call Center immer häufiger Akademiker zu finden. Insgesamt beschäftigt die Branche hierzulande über 400.000 Menschen, die in 5.700 Callcentern tätig sind. Täglich werden hier rund 20 Millionen Anrufe abgewickelt. Der Gesamtumsatz beträgt etwa 12 Milliarden Euro.

Eine hohe Servicequalität ist den Anbietern fast durchweg ein zentrales Anliegen – mit durchaus positiven Folgen – wie eine aktuelle Analyse des Call Center Verband Deutschland e.V. zeigt.  So bewerteten 72 Prozent aller der kürzlich auf dem Social-Media-Kanal Twitter ausgewerteten Kommentare die Qualität des Kundenservices von Call Centern als „sehr gut“ oder „gut“. Von den 28 Prozent der negativen Bewertungen zeigten sich viele Anrufer insbesondere dann verärgert, wenn sie lange in einer Warteschleife ausharren mussten – verständlich!

von Ina Neuhaus
img_4439_web.jpg

Infrastrukturanbieter in Baden-Württemberg: Versatel und NeckarCom intensivieren Zusammenarbeit

Versatel und NeckarCom werden zu einem der stärksten Infrastrukturanbieter in Baden-Württemberg
Seit 10 Jahren kooperieren die NeckarCom Telekommunikation GmbH, als innovativer Kommunikations-Dienstleister in Baden-Württemberg, und die Versatel GmbH, einer der führenden Glasfaseranbieter Deutschlands. In dieser Zusammenarbeit haben die Unternehmen die infrastrukturelle Versorgung mit leistungsfähigen Telekommunikationsprodukten in der Region erfolgreich weiterentwickelt. NeckarCom und Versatel werden die Zusammenarbeit künftig noch weiter ausbauen. Beide Partner planen, in die Hochgeschwindigkeitsnetze in Baden-Württemberg gemeinsam zu investieren und so die Basis für die massiv gestiegenen Bandbreitenanforderungen der zukünftigen Kommunikation zu legen.